DE1 33ZZ195

Aus Einbandforschung
Wechseln zu: Navigation, Suche
 Semantisches Browsen   Mit Formular bearbeiten   Gruppen   Neuer Datensatz    Alles erfasst? Nein   Hilfe gesucht: Gestaltung   ?
Einband vorn *
Einband hinten *
Vorsatz vorn *
Titelseite *

Bibliographische Metadaten

Autor/in Presber, Rudolf Titel, Aufl., Band Vom Theater um die Jahrhundertwende
Ort (Land) Stuttgart (DEU) Jahr 1901
Verlag Greiner & Pfeiffer Gesamttitel, Teil, Band
Gattung Sachbuch Prachtausgabe
Provenienz SBB Signatur 33 ZZ 195

Katalogisat https://stabikat.de/DB=1/XMLPRS=N/PPN?PPN=135904560

Mehrfachexemplar https://stabikat.de/DB=1/XMLPRS=N/PPN?PPN=135904560
MehrfachexemplarKommentar SBB 33 ZZ 195<a>
Verlagseinbandgruppe: SammlungGrahamDry

Weitere Metadaten

Maße in mm (Höhe x Breite x Dicke) 210 141 14
BuchbindereiAutoptisch
BuchbindereiNormiert
Buchbindereizeichen
Druckerei Greiner & Pfeiffer

Einband (Decke)

Einbandart Verlagseinband    Einbandgattung Ganzband
Einbandmaterial Gewebe    Einbandmaterialfarbe weinrot
Rückenmaterial (nur bei Halbbänden)     Rückenmaterialfarbe

Technik (Decke und Buchblock)

Vorderdeckeltechnik Druck    VorderdeckeltechnikFarbe schwarz, silber
Hinterdeckeltechnik Blindprägung    HinterdeckeltechnikFarbe
Rückentechnik Farbprägung    RückentechnikFarbe schwarz
Lesebändchen ja
Kapital mehrfarbig
Stehkanten
Bindung Original, Draht
Schnittfarbe rot
Schnittgestaltung
Kopfschnitt
Dublüre
Vorsatz Buntpapier, mehrfarbig, bedruckt
Vorsatzfarbe braun, gold
Vorsatzmotiv Streumuster aus Blüten- und Blätterranken
Hülle HülleBeschreibung

Gestaltung (der Einbanddecke) - Künstler, Grafiker, Stecher, Firma etc.

EinbandgestaltungAutoptisch HB
EinbandgestaltungNormiert Baluschek, Hans
EinbandgestaltungKennzeichen Druck, Einband vorn
EinbandgestaltungKommentar
Stilformen Jugendstil
Vorderdeckelgestaltung Titelei im unteren Teil umschliaßendes geschwungens Zweigwerk mit Blättern und Blüten, oben Illustration
Mittengestaltung illustrativ, ornamental, typographisch
Szenerie zwei Masken, ein Baum, Tulpen, Blumen, geschwungenes Blätterwerk, im Hintergrund ein Gebäude mit Säulen und Tympanon
Schrift serifenlose Schmuckschrift, vierzeilig
Schriftfarbe schwarz
Hinterdeckelgestaltung zweifacher doppelter leerer Linianrahmen
Rückengestaltung einzeiliger Längstitel
Besonderheit
Zustand