DE1 33ZZ EPN4013462737

Aus Einbandforschung
Wechseln zu: Navigation, Suche
 Semantisches Browsen   Mit Formular bearbeiten   Gruppen   Neuer Datensatz    Alles erfasst? Nein   Hilfe gesucht: Gestaltung   ?
Einband *
Schnitt *
Vorsatz vorn *
Titelseite *
Kolophon *

Bibliographische Metadaten

Autor/in Bulcke, Carl Titel, Aufl., Band Irmelin Rose, 2. Tsd.
Ort (Land) Dresden (DEU) Jahr 1908
Verlag Reißner Gesamttitel, Teil, Band
Gattung Belletristik Prachtausgabe
Provenienz SBB Signatur 33ZZ EPN4013462737

MarkeAutoptisch FV MarkeNormiert Volckmar, Friedrich MarkeKennzeichen Prägung, Einband hinten
MarkeKommentar Kommissionär

Katalogisat https://stabikat.de/DB=1/XMLPRS=N/PPN?PPN=079431720

Verlagseinbandgruppe: ReißnerDresdenVelde1
Verlagseinbandgruppe: SammlungGrahamDry

Weitere Metadaten

Maße in mm (Höhe x Breite x Dicke) 195 139 25
BuchbindereiAutoptisch
BuchbindereiNormiert
Buchbindereizeichen
Druckerei H. Klöppel, Quedlinburg

Einband (Decke)

Einbandart Verlagseinband, Serieneinband    Einbandgattung Ganzband
Einbandmaterial Gewebe    Einbandmaterialfarbe hell, grün
Rückenmaterial (nur bei Halbbänden)     Rückenmaterialfarbe

Technik (Decke und Buchblock)

Vorderdeckeltechnik Goldprägung, Farbprägung    VorderdeckeltechnikFarbe blau, braun, türkis
Hinterdeckeltechnik Farbprägung    HinterdeckeltechnikFarbe blau
Rückentechnik Goldprägung, Farbprägung    RückentechnikFarbe blau, braun
Lesebändchen ja
Kapital einfarbig
Stehkanten
Bindung Original, Faden
Schnittfarbe blau, rot
Schnittgestaltung marmoriert
Kopfschnitt
Dublüre
Vorsatz Buntpapier, mehrfarbig, bedruckt
Vorsatzfarbe beige, oliv
Vorsatzmotiv Muster aus geschwungenem, sich kreuzendem, schleifenförmigen Bandwerk
Hülle HülleBeschreibung

Gestaltung (der Einbanddecke) - Künstler, Grafiker, Stecher, Firma etc.

EinbandgestaltungAutoptisch Den Umschlag sowie den Einband des Buches entwarf Prof. Henry van de Velde in Weimar
EinbandgestaltungNormiert Identifizierung gesucht
EinbandgestaltungKennzeichen
EinbandgestaltungKommentar falsche Angabe: Der Einbandentwurf stammt trotz Nennung im Kolophon nicht von Henry van de Velde.
Stilformen Jugendstil
Vorderdeckelgestaltung rechteckiger Punkt-Linienband-Rahmen verschränkt mit Bandwerk
Mittengestaltung ornamental, typographisch
Szenerie
Schrift dreizeilige Serifenschrift
Schriftfarbe blau
Hinterdeckelgestaltung mittig FV für Kommissionär
Rückengestaltung dreizeiliger Quertitel oben mit Linien, ornamental und mit Punkt-Band begrenzt
Besonderheit falsche Angabe, Serieneinband, Kommissionseinband, Der Einbandentwurf stammt trotz Nennung im Kolophon nicht von Henry van de Velde.
Zustand

Vorbesitz Sammlung Graham Dry

  • trotz Nennung Henry van de Veldes im Kolophon handelt es sich um einen Serieneinband eines unbekannten Künstlers des Kommissionärs F. Volckmars; Originaleinband siehe EBD : Yx 39194<a> und <3>; Lit.: Klaus Weber: Henry van de Velde, 1994, S. 344f.;
  • zutunJb: Band hat noch keine 33ZZ- Signatur: Signatur ergänzen und in Gruppe eingeben.