DE1 50MA31825
Semantisches Browsen Mit Formular bearbeiten Gruppen Neuer Datensatz Alles erfasst? Nein Hilfe gesucht: ?

Einband vorn *

Einband hinten *

Buchbinderei *

Rücken *

Schnitt *

Vorsatz vorn *

Titelseite *

Bindung *

Druckerei *
Bibliographische Metadaten
Autor/in | Schwabe, Willmar | Titel, Aufl., Band | Kleiner illustrierter Hausthierarzt, die innerlichen und äußerlichen Krankheiten der Pferde, Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine, Hunde, Katzen und des Federviehs, 7. Aufl. |
---|---|---|---|
Ort (Land) | Leipzig (DEU) | Jahr | 1891 |
Verlag | Schwabe | Gesamttitel, Teil, Band | |
Gattung | Sachbuch | Prachtausgabe | Nein |
Provenienz | SBB | Signatur | 50 MA 31825 |
Katalogisat | http://stabikat.de/DB=1/XMLPRS=N/PPN?PPN=505738554 |
Weitere Metadaten
Maße in mm (Höhe x Breite x Dicke) | 203 137 32 |
---|
BuchbindereiAutoptisch | E.A. Enders Buchbinderei, Leipzig |
---|---|
BuchbindereiNormiert | Enders, E.A. |
Buchbindereizeichen | Prägung, Einband hinten |
Druckerei | Breitkopf & Härtel, Leipzig |
Einband (Decke)
Einbandart | Verlagseinband | Einbandgattung | Ganzband |
---|
Einbandmaterial | Gewebe | Einbandmaterialfarbe | braun |
---|
Rückenmaterial (nur bei Halbbänden) | Rückenmaterialfarbe |
Technik (Decke und Buchblock)
Vorderdeckeltechnik | Goldprägung, Farbprägung | VorderdeckeltechnikFarbe | schwarz |
---|
Hinterdeckeltechnik | Blindprägung | HinterdeckeltechnikFarbe |
---|
Rückentechnik | wie Vorderdeckel | RückentechnikFarbe |
---|
Lesebändchen | Nein |
---|---|
Kapital | mehrfarbig |
Stehkanten | |
Bindung | Original, Draht |
Schnittfarbe | beige |
Schnittgestaltung | marmoriert |
Kopfschnitt | |
Dublüre | |
Vorsatz | Tonpapier |
Vorsatzfarbe | beige |
Vorsatzmotiv |
Hülle | HülleBeschreibung |
Gestaltung (der Einbanddecke) - Künstler, Grafiker, Stecher, Firma etc.
Stilformen | |
Vorderdeckelgestaltung | Titel oben, mitte Haustiere, unten Autor, mehrere Rahmen |
Mittengestaltung | illustrativ, ornamental, typographisch |
Szenerie | zwischen Titel und Autor Abbildung von Haustieren auf Wiese: Pferd, Kuh, Schaf, Schwein, Hund, dahinter Scheune, Bäume, ornamental umrahmt |
Schrift | Fraktur |
Schriftfarbe | gold |
Hinterdeckelgestaltung | blindgeprägter Doppelrahmen, zwischen Rahmen Ecken verziert, unten Buchbinderei |
Rückengestaltung | mehrere Balken, zwischen den Balken Blumen, in oberen Hälfte Autor und Titel |
Besonderheit | |
Zustand | Ecken und Rücken berieben und bestoßen |
- "die Behütung und Behandlung derselben nach den Grundlagen der homöopathischen Heilmethode"
- Fami 2017