DE1 50MA33362
Semantisches Browsen Mit Formular bearbeiten Gruppen Neuer Datensatz Alles erfasst? Nein Hilfe gesucht: Gestaltung ?

Einband vorn *

Gestalter *

Einband hinten *

Rücken *

Vorsatz vorn *

Titelseite *
Bibliographische Metadaten
Autor/in | Bennigsen, Margarete | Titel, Aufl., Band | Deutsches Kochbuch |
---|---|---|---|
Ort (Land) | Stuttgart ; Leipzig (DEU) | Jahr | 1897 |
Verlag | Deutsche Verlagsanstalt | Gesamttitel, Teil, Band | |
Gattung | Sachbuch | Prachtausgabe | |
Provenienz | SBB | Signatur | 50 MA 33362 : R |
Katalogisat | http://stabikat.de/DB=1/XMLPRS=N/PPN?PPN=577792687 |
Weitere Metadaten
Maße in mm (Höhe x Breite x Dicke) | 235 168 30 |
---|
BuchbindereiAutoptisch | |
BuchbindereiNormiert | |
Buchbindereizeichen | |
Druckerei | Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart |
Einband (Decke)
Einbandart | Verlagseinband | Einbandgattung | Ganzband |
---|
Einbandmaterial | Gewebe | Einbandmaterialfarbe | beige |
---|
Rückenmaterial (nur bei Halbbänden) | Rückenmaterialfarbe |
Technik (Decke und Buchblock)
Vorderdeckeltechnik | Goldprägung, Druck, Applikation | VorderdeckeltechnikFarbe | beige, braun, gelb, grün, rot, schwarz |
---|
Hinterdeckeltechnik | Blindprägung | HinterdeckeltechnikFarbe |
---|
Rückentechnik | Goldprägung, Farbprägung | RückentechnikFarbe | schwarz |
---|
Lesebändchen | Ja |
---|---|
Kapital | mehrfarbig |
Stehkanten | |
Bindung | Original, Draht |
Schnittfarbe | schwarz |
Schnittgestaltung | marmoriert |
Kopfschnitt | |
Dublüre | |
Vorsatz | Buntpapier, mehrfarbig, bedruckt |
Vorsatzfarbe | braun, gold |
Vorsatzmotiv | goldenes Weintraubenlaub auf braunem Untergrund |
Hülle | HülleBeschreibung |
Gestaltung (der Einbanddecke) - Künstler, Grafiker, Stecher, Firma etc.
EinbandgestaltungAutoptisch | P.S. |
---|---|
EinbandgestaltungNormiert | Schnorr, Peter |
EinbandgestaltungKennzeichen | Einband vorn |
EinbandgestaltungKommentar | unten links |
Stilformen | |
Vorderdeckelgestaltung | formatfüllende Illustration auf eingelegtem Furnier |
Mittengestaltung | illustrativ, typographisch |
Szenerie | Suppenterrine mit deutschem Reichsadler, Besteck auf wappenförmiger Unterlage, Apfelzweig, Weintrauben- und laub |
Schrift | gefüllte Siluettenschrift, gemischt, Schmuckschrift zweizeilig, gebrochene Schrift zweizeilig |
Schriftfarbe | gold, schwarz |
Hinterdeckelgestaltung | Doppelrahmen, mittig Verlagslogo, unten "Stuttgart Leipzig Deutsche Verlags-Anstalt" |
Rückengestaltung | am Kopf Autorin und Titel fünfzeilig, am Fuß Ort und Verlag fünzeilig, mittig eine Blume |
Besonderheit | Furnier mehrfarbig bedruckt und in Gewebe eingelegt |
Zustand | vorderer Deckel leicht nach außen gewölbt, berieben und bestoßen |
- Digitalisat: http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB00026AFA00000000
- Lesebändchen in den Farben der Reichsflagge schwarz-weiß-rot
- zu klären: Deutsche Verlags-Anstalt, auch als Buchbinderei tätig?
zutunJb: Maße