DE1 50PA857-1901
Semantisches Browsen Mit Formular bearbeiten Gruppen Neuer Datensatz Alles erfasst? Nein Hilfe gesucht: Gestaltung ?

Einband vorn *

Vorsatz vorn *

Titelseite *

Kolophon *

Schuber *

Schuber *

Anderer *

Anderer *
Bibliographische Metadaten
Autor/in | Gerlach, Martin (Hg. und Ill.) ; Hörmann, Leopold (Text) ; Sturm, Josef (Ill.) | Titel, Aufl., Band | Im Gebiete der II. Kaiser Franz-Josefs-Hochquellen-Leitung |
---|---|---|---|
Ort (Land) | Wien (AUT) | Jahr | 1901 |
Verlag | Gesamttitel, Teil, Band | Ball der Stadt Wien, 1901 | |
Gattung | Prachtausgabe | ja | |
Provenienz | SBB | Signatur | 50 PA 857-1901 : KD |
Katalogisat | http://stabikat.de/DB=1/XMLPRS=N/PPN?PPN=325571716 |
Verlagseinbandgruppe: | BallspendeWien |
Weitere Metadaten
Maße in mm (Höhe x Breite x Dicke) | 70 160 10 |
---|
BuchbindereiAutoptisch | |
BuchbindereiNormiert | |
Buchbindereizeichen | |
Druckerei |
Einband (Decke)
Einbandart | Verlagseinband | Einbandgattung | Ganzband |
---|
Einbandmaterial | Gewebe | Einbandmaterialfarbe | ocker |
---|
Rückenmaterial (nur bei Halbbänden) | Rückenmaterialfarbe |
Technik (Decke und Buchblock)
Vorderdeckeltechnik | Farbprägung | VorderdeckeltechnikFarbe | blau |
---|
Hinterdeckeltechnik | wie Vorderdeckel | HinterdeckeltechnikFarbe |
---|
Rückentechnik | wie Vorderdeckel | RückentechnikFarbe |
---|
Lesebändchen | nein |
---|---|
Kapital | ohne |
Stehkanten | |
Bindung | Original, Draht |
Schnittfarbe | gold |
Schnittgestaltung | |
Kopfschnitt | |
Dublüre | |
Vorsatz | Buntpapier, mehrfarbig, bedruckt |
Vorsatzfarbe | grün |
Vorsatzmotiv | Doppeladler, quadratische Ornamente mit hopfenförmigen Blüten |
Hülle | Schuber | HülleBeschreibung | Futteral aus Karton, mit braunem Samt bezogen, farbig emaillierte messingfarbene Metallmontierung in stilisierter Blumenform mit unterlegten messingfarbenen Drahtbügeln, Tragebügel an grün-roter Kordel mit Anstecker aus messingfabenem Metall mit emailliertem Wiener Stadtwappen; hinten in Drahtbogen eingesteckte Ballkarte mit weißem dünnem originalem Bleistift |
---|
Gestaltung (der Einbanddecke) - Künstler, Grafiker, Stecher, Firma etc.
EinbandgestaltungAutoptisch | Hülle entworfen von Professor K. Moser |
---|---|
EinbandgestaltungNormiert | Moser, Koloman |
EinbandgestaltungKennzeichen | Druck, Kolophon |
EinbandgestaltungKommentar | Flächenmuster-Entwurf ("Forellenreigen") |
Stilformen | Jugendstil |
---|---|
Vorderdeckelgestaltung | vollformatig mit Ausschnitt des Gewebes mit Forellen-Muster bezogene Decke |
Mittengestaltung | illustrativ, ornamental |
Szenerie | Forellen-Muster |
Schrift | |
Schriftfarbe | |
Hinterdeckelgestaltung | |
Rückengestaltung | |
Besonderheit | Ballspende, aufwendig gestaltete Hülle |
Zustand |
- Kolophon: "Hülle entworfen von Professor K. Moser ; Text von Leopold Hörmann ; zusammengestellt von Martin Gerlach ; photogr. Aufnahmen von Martin Gerlach jun. ; mit einer Originalzeichnung von Professor Josef Sturm und Beiträgen von Nic. Kuß in Mariazell, Theodor Mark in Scheibbs, Ferd. Schenk-Sudhof u. Charles Scolik in Wien"
- Exemplar mit blauem Samt: https://www.lot-art.com/auction-lots/Koloman-Moser-Ballspende-mit-Buch-Ball-der-Stadt-Wien-9-Februar-1901/23-koloman_moser-15.10.20-dorotheum
- Exemplar mit dunkelgrünem Samt: MAK [Museum für angewandte Kunst (Wien)] Inventarnummer: KI 8687-1: https://sammlung.mak.at/sammlung_online?id=collect-201315
- Forellen-Reigen-Muster: MAK; Koloman_Moser (Entwurf) (Wien, 1899); Baumwolle, Hanf, gewebt; Joh. Backhausen und Söhne (Ausführung) (Wien, 1899);
- MAK Inventarnummer: T 5274 https://sammlung.mak.at/sammlung_online?id=collect-95587; s.a. http://kultur-pool.at/plugins/kulturpool/showitem.action?itemId=111670067924&kupoContext=defaul
- MAK Inventarnummer: T 5364 https://sammlung.mak.at/sammlung_online?id=collect-95103
- MAK Inventarnummer: WI 57 https://sammlung.mak.at/sammlung_online?id=collect-89763
- weitere Exponate: Entwurf eines Musters für Stoff oder Tapete: "Der reiche Fischzug" (KI 8671-1-3); Entwurf eines Musters für Stoff oder Tapete: "Der reiche Fischzug"; (KI 8671-2-3); Der reiche Fischzug (H 1629); Der reiche Fischzug (H 1700)