DE1 DHBJB 1020

Aus Einbandforschung
Wechseln zu: Navigation, Suche
 Semantisches Browsen   Mit Formular bearbeiten   Gruppen   Neuer Datensatz    Alles erfasst? Nein   Hilfe gesucht:    ?
Einband vorn *
Rücken *
Einband hinten *
Buchbinderei *
Vorsatz vorn *
Vorsatz hinten *
Frontispiz *
Titelseite *

Bibliographische Metadaten

Autor/in Kleist, Heinrich von Titel, Aufl., Band Werke. Neue ill. Ausg. Hrsg. Karl Macke, Ill. Hermann Tischler
Ort (Land) Berlin () Jahr 1905, ca.
Verlag Herlet Gesamttitel, Teil, Band
Gattung Klassikerausgabe Prachtausgabe Ja
Provenienz SBB Signatur

Katalogisat http://stabikat.de/DB=1/XMLPRS=N/PPN?PPN=856990302

Mehrfachexemplar http://amun.ub.fu-berlin.de/ved/find.php?urG=VER&urS=b-herlet1&ut1=x&usF=&ui2=WRD&us2=&ut2=x&uzA=50&Find=Recherche+starten&urP=
MehrfachexemplarKommentar
Verlagseinbandgruppe: KleistWerkeNeueIllustrierteAusgabeMacke

Weitere Metadaten

Maße in mm (Höhe x Breite x Dicke) 238 163 22
BuchbindereiAutoptisch Baumbach'sche Dampfbuchbinderei Max Baumbach Leipzig
BuchbindereiNormiert Baumbach, Max
Buchbindereizeichen Prägung, Einband hinten
Druckerei Dünnhaupt, Paul, Cöthen (Anhalt)

Einband (Decke)

Einbandart Verlagseinband    Einbandgattung Ganzband
Einbandmaterial Gewebe    Einbandmaterialfarbe hell, braun
Rückenmaterial (nur bei Halbbänden)     Rückenmaterialfarbe

Technik (Decke und Buchblock)

Vorderdeckeltechnik Goldprägung, Farbprägung, Druck    VorderdeckeltechnikFarbe braun, gold, schwarz
Hinterdeckeltechnik Blindprägung    HinterdeckeltechnikFarbe
Rückentechnik wie Vorderdeckel    RückentechnikFarbe braun, gold, schwarz
Lesebändchen Nein
Kapital mehrfarbig
Stehkanten
Bindung Original, Draht
Schnittfarbe schwarz
Schnittgestaltung marmoriert
Kopfschnitt
Dublüre
Vorsatz Buntpapier, mehrfarbig, bedruckt
Vorsatzfarbe beige, braun
Vorsatzmotiv Engmaschiges bogenförmig gewundenes Ornament vollflächig
Hülle HülleBeschreibung

Gestaltung (der Einbanddecke) - Künstler, Grafiker, Stecher, Firma etc.

Stilformen Jugendstil
Vorderdeckelgestaltung In geschwungenem Rahmen mittig Porträt des Autors in einem Medaillon, oben in Kartusche Autor und Titel, zu den Seiten Leier und Maske. Unten "Neue ill. Pracht-Ausgabe" und Hrsg.
Mittengestaltung
Szenerie
Schrift Antiqua, die Anfangsbuchstaben in Jugendstil-Form
Schriftfarbe schwarz
Hinterdeckelgestaltung Zwei Rahmen in Blindprägung, mittig Vignette der Buchbinderei
Rückengestaltung Aufsteigendes Ornament, oben Autor und Titel
Besonderheit
Zustand Gut. Ecken leicht bestoßen

  • Das ist eine Volks-Prachtausgabe, ein mit ganzseitigen Illustrationen, Buchschmuck und schönem Einband ausgestattetes Buch in größerem Format. "Neue illustrierte Pracht-Ausgabe" steht auf der Einbanddecke vorne unten.
  • Erscheinungsjahr: ca. 1905-1910