DE1 Libriimprrarifol588

Aus Einbandforschung
Wechseln zu: Navigation, Suche
 Semantisches Browsen   Mit Formular bearbeiten   Gruppen   Neuer Datensatz    Alles erfasst? Nein   Hilfe gesucht: Gestaltung   ?
Einband vorn *
Einband hinten *
Rücken *
Schnitt *
Titelseite *
Titelseite *
Druckerei *

Bibliographische Metadaten

Autor/in Goethe, Johann Wolfgang Titel, Aufl., Band Goethe's Faust, Erster Theil
Ort (Land) München ; Berlin (DEU) Jahr 1873-77, ca.
Verlag Friedrich Bruckmann Verlag Gesamttitel, Teil, Band Goethe's Faust. Mit Bildern und Zeichnungen von A. von Kreling
Gattung Belletristik Prachtausgabe Ja
Provenienz SBB Signatur Libri impr. rari fol. 588

Katalogisat http://stabikat.de/DB=1/XMLPRS=N/PPN?PPN=47031835X


Weitere Metadaten

Maße in mm (Höhe x Breite x Dicke) 510 385 55
BuchbindereiAutoptisch
BuchbindereiNormiert
Buchbindereizeichen
Druckerei Giesecke & Devrient

Einband (Decke)

Einbandart Verlagseinband    Einbandgattung Ganzband
Einbandmaterial Leder    Einbandmaterialfarbe
Rückenmaterial (nur bei Halbbänden)     Rückenmaterialfarbe

Technik (Decke und Buchblock)

Vorderdeckeltechnik Goldprägung, Relief, Applikation, Medaillon    VorderdeckeltechnikFarbe
Hinterdeckeltechnik Blindprägung, Applikation    HinterdeckeltechnikFarbe
Rückentechnik Goldprägung, Relief    RückentechnikFarbe
Lesebändchen Nein
Kapital mehrfarbig
Stehkanten abgerundet
Bindung Original, Faden, auf Stegen befestigt
Schnittfarbe gold
Schnittgestaltung
Kopfschnitt
Dublüre
Vorsatz Buntpapier, mehrfarbig, bedruckt, geprägt, Moiré
Vorsatzfarbe
Vorsatzmotiv Akanthusranken
Hülle HülleBeschreibung

Gestaltung (der Einbanddecke) - Künstler, Grafiker, Stecher, Firma etc.

Stilformen Neogotik
Vorderdeckelgestaltung Rahmen mit neogotischen Ornamenten, Medaillons aus Metall mit Büsten von Figuren des Textes, an den Ecken Beschläge mit Buckeln, mittig in akanthusartige Ranken eingebundener Titel
Mittengestaltung applikativ, illustrativ, ornamental, typographisch
Szenerie sehs verschiedene Figuren des Textes
Schrift gebrochene Schmuckschrift einzeilig mit Initiale
Schriftfarbe gold
Hinterdeckelgestaltung leerer Rahmen, an den Ecken Beschläge wie vorn
Rückengestaltung akanthusartige Ranken wie vorn
Besonderheit aufwändig gestalteter Prachtband
Zustand berieben und bestoßen, am Rücken im Fußbereicht Materialverlust, Gelenke teilweise gerissen