DE1 Yd6025
Semantisches Browsen Mit Formular bearbeiten Gruppen Neuer Datensatz Alles erfasst? Nein Hilfe gesucht: Gestaltung ?

Einband vorn *

Einband hinten *

Buchbinderei *

Rücken *

Schnitt *

Vorsatz vorn *

Titelseite *

Bindung *

Bindung *

Kolophon *
Bibliographische Metadaten
Autor/in | Hamburger, Karl; Victor Hamburger | Titel, Aufl., Band | Derer Schlaraffen Lieder, gesichtet und ediret unter Mitwirkung des Rs. Quell der Gemälzte (Olomucia) von R. Parsifal M. D. Kochlöffel (Prostana) |
---|---|---|---|
Ort (Land) | Prossnitz & Olmütz (DEU) | Jahr | 1890, ca. |
Verlag | Selbstverlag | Gesamttitel, Teil, Band | |
Gattung | Musikdruck | Prachtausgabe | Nein |
Provenienz | SBB | Signatur | Yd 6025 |
Katalogisat | http://stabikat.de/DB=1/XMLPRS=N/PPN?PPN=432831037 |
Weitere Metadaten
Maße in mm (Höhe x Breite x Dicke) | 160 120 20 |
---|
BuchbindereiAutoptisch | BUCHBINDEREI P. GSCHÖPF. OLMÜTZ. |
---|---|
BuchbindereiNormiert | Gschöpf, P.; Olmütz |
Buchbindereizeichen | Prägung, Einband hinten |
Druckerei | Musikaliendruckerei v. Jos, Eberle & Co. Wien |
Einband (Decke)
Einbandart | Verlagseinband | Einbandgattung | Ganzband |
---|
Einbandmaterial | Gewebe | Einbandmaterialfarbe | rot |
---|
Rückenmaterial (nur bei Halbbänden) | Rückenmaterialfarbe |
Technik (Decke und Buchblock)
Vorderdeckeltechnik | Goldprägung, Farbprägung | VorderdeckeltechnikFarbe | schwarz |
---|
Hinterdeckeltechnik | Farbprägung | HinterdeckeltechnikFarbe | schwarz |
---|
Rückentechnik | Goldprägung | RückentechnikFarbe |
---|
Lesebändchen | Nein |
---|---|
Kapital | mehrfarbig |
Stehkanten | |
Bindung | Original, Draht |
Schnittfarbe | blau, rot |
Schnittgestaltung | marmoriert |
Kopfschnitt | |
Dublüre | |
Vorsatz | Buntpapier, mehrfarbig, bedruckt |
Vorsatzfarbe | beige, braun |
Vorsatzmotiv |
Hülle | HülleBeschreibung |
Gestaltung (der Einbanddecke) - Künstler, Grafiker, Stecher, Firma etc.
Stilformen | |
Vorderdeckelgestaltung | Wappen über Titel mehrfach gerahmt |
Mittengestaltung | illustrativ, ornamental, typographisch |
Szenerie | Wappen mit Eule, Narr und Glas |
Schrift | Schmuckfraktur diagonal von rechts links nach rechts oben |
Schriftfarbe | |
Hinterdeckelgestaltung | mittig Lyra gerahmt wie vorn |
Rückengestaltung | Längstitel einzeilig |
Besonderheit | |
Zustand |