Handbuchbindeabteilung
- Handbindeabteilungen
- E. A. Enders, Leipzig; Suche im Wiki nach E A Enders Handeinband , Suche im Wiki nach E A Enders , Suche im Stabikat: XEXK Einband E A Enders , Suche im Stabikat: XEXK Verlagseinband E A Enders
- H. Fikentscher, Leipzig; Suche im Wiki nach Fikentscher Handeinband , Suche im Wiki nach Fikentscher , Suche im Stabikat: XEXK Einband Fikentscher , Suche im Stabikat: XEXK Verlagseinband Fikentscher
- Fritzsche; 1911 gegründet, Suche im Wiki nach Fritzsche Handeinband , Suche im Wiki nach Fritzsche , Suche im Stabikat: XEXK Einband Fritzsche , Suche im Stabikat: XEXK Verlagseinband Fritzsche
- Schneider & Ziegler, Berlin; Suche im Wiki nach Schneider Ziegler Handeinband , Suche im Wiki nach Schneider Ziegler , Suche im Stabikat: XEXK Einband Schneider Ziegler , Suche im Stabikat: XEXK Verlagseinband Schneider Ziegler
- H. Sperling, Leipzig; Suche im Wiki nach H Sperling Handeinband , Suche im Wiki nach H Sperling , Suche im Stabikat: XEXK Einband H Sperling , Suche im Stabikat: XEXK Verlagseinband H Sperling
- Wübben & Co., Berlin; Suche im Wiki nach Wübben Handeinband , Suche im Wiki nach Wübben , Suche im Stabikat: XEXK Einband Wübben , Suche im Stabikat: XEXK Verlagseinband Wübben
Lit.: Hettler, Max: Die Handbindeabteilungen der Leipziger Großbuchbindereien und ihr Einfluß auf den Einbandstil unserer Zeit. München 1969 (Studienblätter für Einbandtechnik und Gestaltung ; 2)