Privat1 SM U170,4

Aus Einbandforschung
Wechseln zu: Navigation, Suche
 Semantisches Browsen   Mit Formular bearbeiten   Gruppen   Neuer Datensatz    Alles erfasst? Nein   Hilfe gesucht:    ?
Einband vorn *

Bibliographische Metadaten

Autor/in Ebers, Georg Titel, Aufl., Band Eine Frage. Idyll zu einem Gemälde seines Freundes Alma Tadema
Ort (Land) Stuttgart (DEU) Jahr 1881
Verlag Hallberger Gesamttitel, Teil, Band
Gattung Belletristik Prachtausgabe
Provenienz Privat1 Signatur U170,4

Katalogisat

Verlagseinbandgruppe: HallbergerStuttgart2

Weitere Metadaten

Maße in mm (Höhe x Breite x Dicke) 179 134 14
BuchbindereiAutoptisch
BuchbindereiNormiert
Buchbindereizeichen
Druckerei Hallberger, Eduard

Einband (Decke)

Einbandart Verlagseinband    Einbandgattung Ganzband
Einbandmaterial Gewebe    Einbandmaterialfarbe Mischfarbe, braun, rot
Rückenmaterial (nur bei Halbbänden)     Rückenmaterialfarbe

Technik (Decke und Buchblock)

Vorderdeckeltechnik Goldprägung, Farbprägung, Applikation    VorderdeckeltechnikFarbe schwarz
Hinterdeckeltechnik Farbprägung    HinterdeckeltechnikFarbe schwarz
Rückentechnik Goldprägung, Farbprägung, geprägte Bünde    RückentechnikFarbe schwarz
Lesebändchen Ja
Kapital mehrfarbig
Stehkanten
Bindung Original, Draht
Schnittfarbe gold
Schnittgestaltung
Kopfschnitt
Dublüre
Vorsatz einfarbig, geprägt
Vorsatzfarbe weiß
Vorsatzmotiv
Hülle HülleBeschreibung

Gestaltung (der Einbanddecke) - Künstler, Grafiker, Stecher, Firma etc.

Stilformen
Vorderdeckelgestaltung mittig Quadrat mit Illustration und mäandernden Linien, darüber und darunter Autor und Titel in rechteckigen Feldern, im Rahmen aufgeklebte schwarz-weiße bedruckte Schildchen wahrscheindlich aus Glanzpapier
Mittengestaltung applikativ, geometrisch, illustrativ, typographisch
Szenerie mittig: auf Muschel reitender und von zweil Delfinen gezogener Putto; in den aufgeklebten Feldern: Masken, Hippokamp, Stierkopf
Schrift Schmuckantiqua, Majuskelschrift; negativ auf weinrotem Grund
Schriftfarbe gold
Hinterdeckelgestaltung leerer mehrfacher dekorierter Rahmen
Rückengestaltung 4 Felder zwischen geprägten Bünden, im zweiten Feld Titelei dreizeilig quer
Besonderheit aufgeklebte schwarz-weiße bedruckte Schildchen wahrscheindlich aus Glanzpapier
Zustand gut, berieben, Gelenk vorn innen grissen