SHB
Sammlung Historischer Buchbindungen (SHB)
In der neuen Sondersammlung Sammlung Historischer Buchbindungen SHB der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz sollen Bücher in ihrem aktuell originalen Zustand erhalten bleiben. Das betrifft auch defekte Einbände und Interimsbindungen. Veränderungen sollen in der Regel nicht vorgenommen werden, also auch keine Restaurierung. Lose Teile können behutsam gesichert werden. Die Sammlung wurde 2015 begründet und befindet sich im Aufbau.
Ziel ist die Bewahrung und Dokumentation historischer Bindearten und deren Besonderheiten, zum Beispiel die Verwendung von verschiedenen Makulatur-Materialien, das Material der Heftung und die genaue Bindetechnik.
Die Bände müssen aufgrund ihres fragilen Zustandes besondere geschützt werden. Sie werden deshalb im Rara-Lesesaal im Haus Unter den Linden ausgegeben und von der Abteilung Historische Drucke verwaltet.
Makulatur einer Pergamenthandschrift (weitere Abb.: DE1_50MA49267)
Makulatur als Vorsatzpapier, durchgezogene Pergamentstreifen (weitere Abb.: DE1_50MA48281)
Interimsbroschur in "französischem Papier" (hellblau) (weitere Abb.: DE1 S448-3 a)
- weitere Beispiele mit Abbildungen siehe: Kategorie:SHB
- Suche im Stabikat: XEXK SHB