Vorlage:Stabikat
Vorlage zur Suche im Stabikat: ...
Inhaltsverzeichnis
Regeln
- Es können maximal 10 Suchbegriffe angegeben werden.
- Anführungszeichen müssen mit
%22
ersetzt werden (Zeichenkettensuche). Sie stehen vor dem ersten Suchbegriff der Zeichenkette und nach dem letzten Suchbegriff der Zeichenkette. - Die Suchwörter sind UND-verknüpft.
- Leerzeichen dürfen nicht verwendet werden.
- Es können auch Indizes genutzt werden.
- Trennung der Suchbegriffe mit senkrechtem Strich
- Werden nicht alle vier Suchbegriffe benutzt, können die senkrechten Striche jeweils weggelassen werden.
- Trunkierung mittels Stern *
- Groß-/Kleinschreibung wird ignoriert.
Benutzung
anstelle eines Links in den Stabikat wird folgender Ausdruck eingefügt:
{{Stabikat|suchwort1|suchwort2|suchwort3|suchwort4}}
Beispiele
Beispiel 1: Suche im All-Index
{{Stabikat|altmann}}
Suche im Stabikat: altmann
Beispiel 2: Suche nach Provenienz, Index 'xprn'
alle anderen Indizes sind auch möglich
{{Stabikat|xprn|altmann}}
Suche im Stabikat: xprn altmann
Beispiel 3: Suche xprn "jüdische gemeinde berlin"
{{Stabikat|xprn|%22jüdische|gemeinde|berlin%22}}
Suche im Stabikat: xprn %22jüdische gemeinde berlin%22
Beispiel 4: Suche mit Trunkierung
{{Stabikat|goet*}}
Suche im Stabikat: goet*
Beispiel 5: zwei Inizes (XPER, XTIT)
{{Stabikat|xper|zola|and|xtit|Zusammenbruch|Krieg}}
Suche im Stabikat: xper zola and xtit Zusammenbruch Krieg
Autor, Fragen: Benutzer:Tkj