Attribut:EinbandgestaltungAutoptisch

Aus Einbandforschung
Wechseln zu: Navigation, Suche

  Suche nach EinbandgestaltungAutoptisch  

im/auf dem Buch mittels Monogrammen, Initialen etc. gekennzeichnete Künstler, Grafiker, Stecher, Firma etc. die zur Gestaltung der Gestaltung der Decke beigetragen haben

autoptisch = genauso wie zu lesen, auch Lesarten bei Unsicherheit

Dies ist ein Attribut des Datentyps Zeichenkette.

autoptische Aufnahme

siehe auch:

Unterhalb werden 250 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
D
LTZ  +, Umschlagzeichnung von Otto Lietz, München  +
BERN HARD  +, Den Umschlag zeichnete Lucian Bernhard  +
A. SOUZE  +
A. SOUZE  +
EF  +, Umschlag von Fritz Endell  +
Andriolli  +
Lendecke  +
Umschlagzeichnung von Fritzi Löw  +, FL  +
Umschlagzeichnung von A. Bellmer  +, BELL MER  +
zG.  +, UMSCHLAGZEICHNUNG, TITEL UND BUCHSCHMUCK VON OTTO ZU GUTENEGG  +
zG.  +, UMSCHLAGZEICHNUNG, TITEL UND BUCHSCHMUCK VON OTTO ZU GUTENEGG  +
A. HARTMANN  +, UMSCHLAG VOB ALEXANDER HARTMANN  +
BUCHSCHMUCK VON H. VOGELER, WORPSWEDE  +
H. HORN  +
Mit 8 in buntem Lichtdruck ausgeführten Vollbildern von R. E. Kepler  +
C. HASERT STUTTGART  +
C. HASERT STUTTGART  +
FRANZ HEIN  +
G. Schaller  +
BUCHSCHMUCK VOM VERFASSER  +, FAHRENKROG  +
E. Sehnal  +, M. Brod. Muenchen  +
Einband von Marcus Behmer  +, AK EV OvH MB  +
P  +, Einbandzeichnung von Emil Preetorius  +
P  +, Einbandzeichnung von Emil Preetorius  +
FREYBERG  +, den Einband zeichnete J. Freyberg-Gleistein  +
W. Georgy  +, R. Gerhold  +
Ausstattung von Otto Buchholz  +, F. B.  +
G. SCHILLER STUTTGART  +
ohne Kennzeichnung  +
H. Ströhl  +
TITEL UND EINBAND ZEICHNETE WALTER TIEMANN  +
P. Schnorr  +
hIRZEL  +
C. HASERT STUTTGART  +
AMailick fec (undeutlich)  +
AA  +, Einbandzeichnung und Initialen von Albert Andresen  +
Einband entworfen von E. M. LILIEN  +, EML  +
Clasen 1859, R SCHUBERT  +
ML 98  +
R. GERHOLD LEIPZIG  +
DEN EINBAND ZEICHNETE THOMAS THEODOR HEINE  +, TTH  +
STEINER=PRAG  +
Einbandentwurf Georg Salter, Berlin  +
L.THEYER  +
Buchschmuck von E. M. Lilien  +, Lilien  +
(...) Den Einband zeichnete nach dem Muster eines im Bayrischen Nationalmuseum in München befindlichen Einbanddeckels aus dem 15. Jahrhundert Kurt Siebert. (...)  +
W. GEORGY D. LEIPZIG  +, R. GERHOLD  +
STEINER=PRAG  +, ENTWURF V. HUGO STEINER-PRAG  +
nach einem Entwurf von Hugo Steiner-Prag in Ganzleder gebunden  +
Hanns Anker  +
HANNS ANKER  +
ANKER  +
ANKER  +
H. ANKER  +
HANNS ANKER  +
achtel - stetter (achtelstetter)  +
FRITZ ARBEIT.  +
FRITZ ARBEIT.  +
FRITZ ARBEIT.  +
FRITZ ARBEIT  +
FRITZ ARBEIT  +
Mit Buchschmuck von Fritz Arbeit  +
FRITZ . ARBEIT  +
FRITZ . ARBEIT  +
F. Arbeit.  +
V. Arnaud  +
Illustriert von Victor Arnaud  +
PA  +, Den Umschlag zeichnete Paul Arndt  +
PA  +, Den Umschlag zeichnete Paul Arndt  +
P. Arndt  +
Die Weberei der Einbanddecke ist nach einer Zeichnung von Paul Arndt  +, Den Umschlag zeichnete Vald. Andersen  +
KA  +, Karl Arnold  +, Einbandentwurf von Karl Arnold, München  +
KA  +, Einbandzeichnung von Karl Arnold  +
KA  +, Einbandzeichnung von Karl Arnold  +
KA 22  +, Einbandzeichnung von Karl Arnold  +
KA  +, Den Einband entwarf Prof. Karl Arnold  +
KARL ARNOLD  +, Umschlagzeichnung von Karl Arnold  +
KA 21  +
CA  +
KA 37  +
KA  +, Umschlagzeichnung von Karl Arnold  +
Umschlagzeichnung von Karl Arnold, Lille  +
KA  +, Umschlagzeichnung von Karl Arnold.  +
Nic. Bachmann  +
Nicol. Bachmann  +, Buchschmuck von Bernhard Pankok  +
Umschlagzeichnung von Ch. Bärmann  +
ohne Kennzeichnung  +
HB aluschek  +, Die Umschlagzeichnung verdanken wir der Liebenswürdigkeit des Herrn M. Baluschek, Berlin-Schöneberg  +
HB.  +
Zeichnungen von H. Abeking, HA  +
TB  +, Umschlag- und Einbandzeichnung von Thuro Balzer  +
GB  +, Umschlagzeichnung von G. Bamberger (Wien)  +
GB  +, Umschlagzeichnung von G. Bamberger (Wien)  +
Buchschmuck von Al. Baranowsky  +
E Barlach  +
G. BARLOESIUS  +, Buchschmuck von G. Barloesius  +
GB  +, Der Einband wurde entworfen von Georg Barlösius  +
GB  +, Der Einband wurde entworfen von Georg Barlösius  +
G. BARLÖSIUS  +
GEORG BARLÖSIUS . 99 .  +
GEORG BARLÖSIVS. M.D.CCC.  +
in Bildern von Franz Stassen.  +
GEORG BARLÖSIUS . 99 .  +
Max Froehlich 02  +
.G. BARLÖSIUS  +
.G. BARLÖSIUS  +
GEORG BARLÖSIUS  +
OB  +, Originalzeichnung von O. Barth  +, Abbildungen nach Zeichnungen von O. Barth  +
EDV. BAUDREXEL 1912  +, EB  +
FA  +
LB  +, Mit vielen Bildern von Leo Bauer  +, Leo Bauer  +
FA  +
Buchschmuck Otto Bauriedl  +
Bauriedl  +
WBayer  +, Bilderschmuck von Walter Bayer  +
F. BAYROS  +
F. BAYROS  +
BAYROS  +
F.BAYROS  +
F.BAYROS  +
F. Bayros  +
F. Bayros  +
F. Bayros  +
Kolophon: Umschlagzeichnung ... Franz von Bayros  +, F. Bayros  +
mit 4 Vollbildern und Buchschmuck von Marquis F. von Bayros  +, Bayros  +
mit 4 Vollbildern und Buchschmuck von Marquis F. von Bayros  +, Bayros  +
F. BAYROS  +
FW  +, Den Einband zeichnete Fritz Wittlinger in München  +
Ant. C. Baworowski. Mchn. 07.  +, Umschlag- und Textzeichnungen von Anton C. Baworowski  +
Einband nach Entwurf der eignen Werkstatt ausgeführt durch die Leipziger Buchbinderei A.-G. vormals Gustav Fritzsche  +
WT  +, BUCHSCHMUCK VON WALTER TIEMANN  +, SCHRIFT VON J. G. SCHELTER & GIESECKE  +
ST  +, Umschlagzeichnung: Professor Hugo Steiner-Prag, Leipzig  +
BÖHM  +, Safis  +
grafisches Signet aus drei senkrechten Strichen mit drei Punkten unter dem mittleren Strich  +
Die künstlerische Ausstattung besorgte Balduin Aistermann in Düsseldorf  +
Silhouetten-Illustrationen von L. Bechstein  +
Einband und Schutzumschlag von Ludwig Maria Beck, Gauting  +
AB  +, Th. Rocholl  +, Deckelbild von Th. Rocholl  +
Die zeichnerische Ausstattung ... von August Becker, München  +, AB  +
Den Schmuck des Buches zeichnete Markus Behmer, Charlottenburg.  +, MARCOTINO  +
Die gesamte Ausstattung von Marcus Behmer.  +, mb  +
Einbandzeichnung von Marcus Behmer.  +
Einbandzeichnung von Marcus Behmer.  +
Die gesamte Ausstattung dieser sechsbändigen Poe-Ausgabe stammt von Marcus Behmer.  +, M  +
Buchausstattung von Marcus Behmer  +
Zeichnungen von Marcus Behmer  +
M  +, Die Initialen und den Einband zeichnete Marcus Behmer.  +
M  +, Die Initialen und den Einband zeichnete Marcus Behmer.  +
MB  +, Den Schmuck des Buches zeichnete Marcus Behmer, Florenz.  +
B  +, Den Schmuck des Buches zeichnete Marcus Behmer, Florenz.  +
MB  +, Den Schmuck des Buches zeichnete Marcus Behmer, Florenz.  +
AJAX  +
AJAX  +
gedruckt ... mit Behrens-Antiqua von Gebr. Klingspor  +
DER EINBAND WURDE NACH ENTWURF VON PROF. PETER BEHRENS IN DÜSSELDORF DURCH R. OLDENBOURG IN MÜNCHEN ANGEFERTIGT.  +
AJAX  +
Entwurf des Buchschmucks von Peter Behrens  +
Geschmückt mit ... Ornamenten von Peter Behrens  +
Einband- und Vorsatz-Zeichnungen sind von Peter Behrens  +
AJAX  +
Einband- und Vorsatz-Zeichnungen sind von Peter Behrens  +
Einband- und Vorsatz-Zeichnungen sind von Peter Behrens  +
AJAX  +
Druck ... nach Angaben ... Peter Behrens  +
Peter Behrens hat das Büchlein ausgestattet.  +
Peter Behrens ... die Ausstattung dieses Katalogs übernahm  +
Die Schrift und der Schmuck dieses Buches sind gezeichnet von PETER BEHRENS.  +
Gedruckt ... in der Schrift von Peter Behrens  +
Mediaeval-Schrift von Peter Behrens ... Titelzeichnung und Entwurf des Originaleinbandes von Peter Behrens  +
AJAX  +
PB  +, Kolophon: Schrift - Behrens - und sämmtlicher Buchschmuck nach Zeichnungen von Professor Peter Behrens, Darmstadt.  +
VIGNETTE VON PETER BEHRENS  +
J. alberts.  +
In der Schrift von Peter Behrens gedruckt  +
Buchschmuck von Peter Behrens  +
Nach einem Collinschen Ausstellungsband Titelzeichnung von Peter Behrens  +
Nach einem Collinschen Ausstellungsband Titelzeichnung von Peter Behrens  +