Attribut:Rückengestaltung
Kurze Beschreibung der Rückengestaltung, z.B. Aufteilung senk- oder waagerecht, wieviele Felder, Art der Titelei, welche Signierung
Dies ist ein Attribut des Datentyps Zeichenkette.
D
Quertitel zweizeilig, unten Bandzählung +
Quertitel zweizeilig, unten Bandzählung +
Autor und Titel dreizeilig, ornamental gerahmt +
Autor und Titel dreizeilig, ornamental gerahmt +
4 erhabene Bünden +
Längstitel zweizeilig, Jahr quer +
Längstitel einzeilig, Majuskelschrift +
unten und oben ornamental ausgeschmückte Balken, Mitte in Rahmen Titel, Firmenname und Ausgabenvermerk, darunter Monogramm der Firma, darum weitere ornamentale Muster +
Längstitel einzeilig +
Titelei quer im 2. Feld +
schwarzprägter Kurztitel quer +
Quertitel sechzeilig aufgeteilt auf zwei Felder (schwarz, Weiß) begrenzt durch Muster aus mit Dreiblättern gefüllten Rauten +
5 gedruckte Bünde, im 2. Feld Titel zweizeilig +
5 Felder im zweiten Titelei +
wie Vorderdeckel +
in Linienrahmen eingeschlossen oben Titelei Reihe M. V. u. J., darunter rechteckiges Ornament +
Autor und Titel längs einzeilig +
Autor und Titel längs einzeilig +
Titelschildchen oben, dünne stilisierte Zweige steigend mit querstehendem Blütenornament +
Oben und unten schwarzer Rahmen, mittig Titel in Kartusche +
Oben und unten Ornament wie Vorderdecke, obere Mitte Autor und Titel waagerecht +
Goldrahmen, mittig Feld mit Autor und Titel +
wie vorn, mit Verlag und sechsblättriger Blüte +
wie vorn, unten Verlag +
zweizeliger Quertitel +
Oben Serientitel, unten Stücktitel, gepunktete Ornamentlinie +
Ornament, in der Mitte Autor und Titel waagerecht, unten der Verlag +
Ornament, in der Mitte Autor und Titel waagerecht, unten der Verlag +
wie Vorderdecke, oben waagerecht Autor und Titel +
Quer laufendes ovales Ornament, oben der Autor, unten leeres Feld mit kleinem Ornament +
Oben Feld mit Autor und Titel +
Aufsteigendes Ornament, oben Autor und Titel +
Oben und unten Blattornament, mittig Autor und Titel +
Ornament wie Vorderdecke, mittig Autor und Titel +
oben und unten Rahmen, Ornamentfüllung wie Vorderdecke links, Feld mit Autor und Titel +
ähnlich wie Vorderdecke ornamentgefüllt, in der Mitte Autor und Titel +
Oben Autor und Titel in gerahmten Oval +
ähnlich wie vorn, ergänzt durch Goldprägung, Nachname des Autors quer +
gestaltung ähnlich vorn, ergänzt durch Goldprägung. Quertitel zweizeilig +
gestaltung ähnlich vorn, ergänzt durch Goldprägung. Quertitel zweizeilig +
Oben und unten Ornament, Längstitel +
Oben und unten Ornament, Längstitel +
Oben und unten Ornament, Längstitel +
Mit Ornament gefüllt, oben Büste Körners, mittig Feld mit Autorennamen +
ähnlich wie vorn, ergänzt durch Goldprägung, Nachname des Autors quer +
Mit Ornament gefüllt, oben Büste Körners, mittig Feld mit Autorennamen +
ähnlich wie Vorderdeckel, kleine Ornamente oben, mittig und unten, unten Vase mit Blumenstrauß, oben der Titel +
Unten Landschaftsszenerie, darüber Feld für Bandzählung, darüber Ornament, darüber Feld für Autor und Titel, oben Ornament +
Aufsteigendes Ornament, oben Autor und Titel +
Aus Blumenbouquet aufsteigendes Ornament mit Blüten oben, darüber Titelschild +
Oben und unten Rahmen, aufsteigendes Fruchtornament wie auf Vorderdecke, oben gerahmtes Titelfeld +
Oben und unten Rahmen, aufsteigendes Ornament, oben Titelfeld +
einzeiliger Längstitel, ornamental gerahmt +
Längstitel +
Längstitel +
Oben und unten Rahmen, aufsteigendes Ornament, oben Titelfeld +
Flechtbandornament, oben Feld für Titel, unten für Bandzählung, Goldprägung +
Rahmenornament oben und unten, Titelfeld innen oval mit vegetabilem Ornament, Titel und Ornament in Goldprägung +
Längstitel, Titel in Schreibschrift, Untertitel in Druckschrift +
Oben und unten schmaler Rahmen, Titel oben quer, vollständig gefüllt mit Blütenornament der Vorderdecke +
Ornament wie Vorderdecke, oben Autor, Titel und Bd.zählung +
Oben und unten Rahmen der Vorderdecke, im Ornament-Mittelfeld Autor und Titel waagerecht +
Oben Autor und Titel, unten Verlag +
leer +
Quertitel +
Längstitel einzeilig +
aufgeklebte Rückenschildchen aus Papier mit Titel und Bandnummer in Goldprägung +
akanthusartige Ranken wie vorn +
ornamental ohne Titeldruck +
Autor und Titel im oberem Viertel, unten Verlagssigment und Verlag ausgeschrieben, schwarze senkrechte Linien +
Titel zweizeilig im zweiten Feld, Autor im vierten Feld, die restlichen Felder teilweise ornamental gefüllt +
Quertitel sechszeilig, an Kopf und Fuß mit Zackenlinien begrenzt +
Quertitel und Blume mittig +
Längstitel +
Blumenranken, umrahmen Titel und Autor +
Quertitel einzeilig +
Längstitel einzeilig +
vier Bünde, Strichfilete vergoldet +
Titelei vierzeilig quer +
Titeldruck längs mit serifloser Schrift +
gedruckter Quertitel mit Autoren- und Verlagsangabe +
Längstitel einzeilig +
Längstitel einzeilig +
Längstitel einzeilig +
Längstitel einzeilig +
oben: Autor, Titel, im Hintergrund ein Sternenhimmel, unten: Titelzusatz +
Autor und Titel senkrecht +
leer +
vier gedruckte Bünde, Berliner Wappe im obersten Feld, danach auf drei Felder aufgeteilte Titelei +
Längstitel +
Autor und Titel senkrecht +
Längstitel einzeilig, auf einem Palmenzweig +
Längstitel einzeilig, auf einem Palmenzweig +
Quertitel vierzeilig von Linien oben und unten begrenzt, mittig Vignette +
Quertitel zweizeilig +
Quertitel zweizeilig +
Quertitel zweizeilig, unten Verlagsangabe dreizeilig +
Quertitel zweizeilig +
Quertitel fünfzeilig, Verlag dreizeilig, an Kopf und Fuß Begrenzung durch verschiedene Linienm mitt illustratives Element (Schwert, Scheide, Kette) +
Längstitel einzeilig +
Längstitel einzeilig +
mehrzeiliger Quertitel in illustrative Elemente eingebunden ähnlich Vorderdeckel +
Quertitel +
Quertitel +
aufgeklebtes Titelschild +
Autor und Titel längs einzeilig +
6 gedruckte Bünde, Titel im 2. Feld, Bandnummer im 3. Feld +
aufgeklebtes dunkelgrünes Rückenschild mit goldgeprägtem Titel +
Längstitel ornamental begrenzt +
Quertitel mittig dreizeilig, ornamental begrenzt +
sechs Felder, Autor im zweiten, Titel sechzeilig im vierten +
Längstitel +
Längstitel +
leer +
Quertitel achtzeilig, in den Zwischenräumen ornamental gestaltete Bereiche +
Längstitel einzeilig, an Kopf und Fuß ornamental begrenzt +
ähnliches Design wie Vorderdeckel, ornamental, hochkant, oben: Autor und Titel vierzeilig +
ähnlich wie Vorderdecke, in oberer Hälfte Autor und Titel dreizeilig quer +
Längstitel einzeilig +
ornamental und illustrativ geschmückt, Titel auf einer von einem Putto getragenen Standarte, Beitragende einem ovalen Feld +
Quertitel sechszeilig mit vierzeiliger Verlagsangabe +
dreizeiliger Quertitel +
Titel senkrecht in der Mitte +
schwarzes Titelschild mit Goldprägung +
Längstitel einzeilig, an Kopf und Fuß Filetenornamente +
mehrere Felder, oben Gesamttitel sechszeilig, unten Stückzitel teilweise mehrzeilig +
mehrere Felder, oben Gesamttitel sechszeilig, unten Stückzitel teilweise mehrzeilig +
Titelei auf einem um einen Stab gewickelten Band +
fünf Felder, im zweiten Feld Autor und Kurztitel dreizeilig +
mit geprägten Bünden +
Längstitel +
Längstitel einzeilig +
ähnliches Design wie Vorderdeckel, Mann mit Laute in Baum sitzend, Titel oben, zweizeilig in Banderole, von einem Engel gehalten +
Quertitel +
Quertitel siebenzeilig an Kopf und Fuß von einfachen Linien begrenzt +
Blattranke +
doppelt gerahmter Längstitel einzeilig +
Längstitel einzeilig, mittig Quertitel dreizeilig, einfacher Linienrahmen, Arabesken an Kopf und Fuß +
kreisförmiger Quertitel dreizeilig im oberen Teil +
Ornament, in der Mitte Autor und Titel waagerecht, unten der Verlag +
wie vorn, unten Verlag +
Quertitel zweizeilig +
Ornament, in der Mitte Autor und Titel waagerecht, unten der Verlag +
leer +
Gedruckte Bünde mit fünf Feldern, Autor und Titel im 2. Feld, Bandnummer im 4. Feld +
Gedruckte Bünde mit fünf Feldern, Autor und Titel im 2. Feld, Bandnummer im 4. Feld +
Gedruckte Bünde mit fünf Feldern, Autor und Titel im 2. Feld, Bandnummer im 4. Feld +
Titelei auf Schild und Bändern, Lyra +
Titelei auf Schild und Bändern, Lyra +
Gestaltung ähnlich vorn, dreizeiliger Quertitel +
Längstitel einzeilig +
aufgeklebtes Rückenschild +
Längstitel einzeilig +
Längstitel einzeilig +
Längstitel einzeilig +
Längstitel einzeilig +
Längstitel einzeilig +
Autor und Titel längs einzeilig +
Längstitel einzeilig +
Längstitel +
Quertitel fünfzeilig, einfache Punktlinien und falsche Bünde an Kopf und Fuß +
ähnlich Vorderdeckel, Titel einzeilig quer +
gedruckte Ornamente in Bundabstand, Titel und Autor quer jeweils dreizeilig rot aufm goldenem Grund +
Weinblatt wie vorn +
florale und ornamentale Elemente +
Quertitel gefeldert, zwischendrin Ornamente +
Motiv der gesamten Decke durchzieht Titelfeld, quer Autoren 9zeilig, Titel 4zeilig +
6 gedruckte Bünde, im zweiten Feld Autor und Titel qeur vierzeilig +
Muster wie vorn, zwei Felder mit 1. Autor und Titel und 2. Verlag +
Quertitel dreizeilig, an Kopf und Fuß von Linien begrenzt +
4 Felder zwischen geprägten Bünden, im zweiten Feld Titelei dreizeilig quer +
Napoleon +
Titelei in einem gerahmten Feld +
Ornament entprechend vorderem Deckel, eine stilisierte Pflanze, Quertitel dreizeilig +
Längstitel einzeilig, von ornamentalen Vignetten eingeschlossen +
Davidstern, darunter vierzeilig Titel und Autor +
vierzeiliger Quertitel, Majuskel +
vierzeiliger Quertitel, Majuskel +
Quertitel, darunter Blumen und Verlagsangabe +
Quertitel, darunter Blumen und Verlagsangabe +
geprägte Bünde mit Blumen und Mustern verziert, Quertitel vierzeilig im 2 von 5 Feldern +
in vier Felder unterteilt, Eichenlaub, Titelei und Bandzählung, Eichenbaum, ? (mit Signaturschild überklebt) +
gerahmt, in vier Teile untergliedert, stilisierte illustrative Elemente, Quertitel vierzeilig, Bandzählung römische Zahlen, Herausgeber +
Längstitel einzeilig +
gleiches Motiv (gleiche Plattengestaltung) wie vorn +
Längstitel einzeilig, an Kopf und Fuß von schmalem Rechteck begrenzt +
P
4 Felder zwischen geprägten Bünden, im zweiten Feld Titelei dreizeilig quer +
Autor und Titel einzeilig längs +
4 Felder zwischen geprägten Bünden, im zweiten Feld Titelei dreizeilig quer +
T
Test Rückengestaltung +
Test Rückengestaltung +