Attribut:Schrift
Schrift als Gestaltungselement des Einbands
Welche besondere Schriftart
- z.B. Antiqua, Fraktur, Grotesk ?
- wenn Type nicht eindeutig bestimmbar, eher Beschreibung der Eigenschaften: gebrochene Schrift, serifenlos bzw. mit Serifen, Schmuckschrift, antiquaartig etc.
- Motti, Sinnsprüche etc. in doppelten Anführungsstrichen "..."
- bei negativer Schrift (flächiger Druck oder flächige Prägung mit ausgesparten Buchstaben, die die Farbe des Untergrundes haben): in 'Schrift' eintragen: 'negativ' oder 'teilweise negativ'
Dies ist ein Attribut des Datentyps Zeichenkette.
D
serifenlose Schmuckschrift, Majuskel +
dreizeilige Titelei in jugendstilartiger Grotesk, Majuskel +
Schmuckfraktur mit Initiale P +
Schmuckfraktur zweizeilig +
Schmuckfraktur mit Initiale P, negativ zur Goldprägung +
Serifenschrift vierzeilig, Majuskel +
serifenlose Schmuckschrift zweizeilig, Majuskel +
Schmuckfraktur zweizeilig, Titel und Verlag siebenzeilig +
Schmuckfraktur dreizeilig +
Antiqua zweizeilig, Majuskelschrift +
keine +
gebrochene Schrift zweizeilig +
ähnlich der Frakturschrift für Reclam von Peter Behrens (1908) +
Fraktur +
Fraktur +
negativ +
gebrochene Schrift zweizeilig +
Schmuckfraktur durchrankt +
blau, Titel serifenlos, weitere mit Serifen +
Schmuckfraktur einzeilig geschwungen auf bandartiger Flagge +