Attribut:Szenerie
Was ist auf der Decke dargestellt? - einfache kurze Beschreibung
Dies ist ein Attribut des Datentyps Zeichenkette.
D
Mann mit Halskrause, Mantel und einem Hut in der Hand auf einer Leiter in Wolken steigend +
Frau mit Posthorn auf geflügeltem Rad +
einzelne Figuren aus den Zeichnungen des Bandes +
Merkurstab mit augeprägt gestalteten Flügeln, dahinter Halbansichten links eines Speichergebäudes und rechts eines Segelschiffes +
Weinblatt +
weißclownartige Figur zieht kleinen Wagen mit einem weiblichen Geschöpf mit Totenkopf +
Bilder aus verschiedenen Teilen der Welt, Tintenfaß, Bücher, Globus, Elefentenköpfe, Ballon, Seeungeheuer, Schiff, umrahmt von Palmenzweigen +
Landkarten und nautische Instrumente, Schiffe auf hoher See +
reich verziertes Fensterportal mit 4 Figuren in Nischen +
Baum mit farnartigen Blättern und Beerenranken +
Mönch, Kloster, Nachthimmel mit Sternen, Türme einer orthodoxen Kirche +
bärtiger alter Mann in Hut und Mantel mit Stock und Schriftrolle +
junge Frau in langen Kleid +
Landschaft, Kloster mit Zwiebeltürmen, Frau mit Blume +
Menschenstrom mit Pferdewagen durch Felsspalte +
drei Männer mit Schusswaffen vor Ochsenkarren +
Vogel im Blumenfeld +
Korb mit Rosenblüten, Schmetterlinge +
Schale mit Blumen schwebender Engel, Füllhörner mit Blüten +
Wappen, links Hund, rechts Pferd, im Hintergrund Jagdgerät bzw. Waffen +
Wappen, links Hund, rechts Pferd, im Hintergrund Jagdgerät bzw. Waffen +
Rosenblüten in verschiedenen Farben +
Frau mit Kopfreif hält eine Lyra +
sitzende Frau, ein großes Buch aufgeschlagen auf dem Schoß, dahinter ein Laubbaum +
Blumenstrauß mit weiß-rosa Rosen und blauen Veilchen +
Männerkopf, flankiert von zwei sitzenden männlichen Gestalten +
Hauseingangstür mit Kindern, an der Tür klingelnd +
Eule mit goldenem Schlüssel im Schnabel sitzt auf einer Schatztruhe +
Engel mit Palmblatt hinter Kranz mit Titeldruck, Blüten +
Blattranken, Stern, Blumen etc. +
Engelsfigur im langen Gewand Schild mit Aufschrift "Faust" haltend +
im Vordergrund sitzt eine Muse auf der Bank mit Leier und Buch, über ihr ist der eingerahmte Titel zu sehen, im Hintergrund ein Engel und Mephistopheles, Initialen FW unten rechts in der Ecke +
Profil Goethes, Blumenranken, Trauben, Getreidehalme +
Harfe +
bunter Blumenstrauß +
Büste Christianes im Profil, amphorenförmige Vasen mit Blumen +
Büste Christianes im Profil, amphorenförmige Vasen mit Blumen +
Segelschiff fährt auf eine bergige Insel zu, Sonne +
Pegasus und Leier +
springendes Pferd, auf dem Pferd eine Reiterin mit einer Gerte, um sie herum sieht man einen angedeuteten Rahmen, Blumen und weiteres, rechts ist der Kopf einer Putte zu sehen +
springendes Pferd, auf dem Pferd eine Reiterin mit einer Gerte, um sie herum sieht man einen angedeuteten Rahmen, Blumen und weiteres, rechts ist der Kopf einer Putte zu sehen +
Text in der Mitte golden umrahmt ; goldene Blumenranken um den Rahmen herum ; zwei griechisch gekleidete Frauen sitzen oben auf dem Rahmen: eine mit Tafel und Feder und die andere mit Leier ; zwischen den Frauen: prunkvolle Vase mit Blumen +
Straßenszene, Häuser im Hintergrund, Bäume, Geländer, spielende Kinder, im Vordergrund knieender zeichnender Junge +
Menschenmenge auf einer Brücke, dahinter eine sie überragende große Figur in einen dunklen Umhang gehüllt +
Büste einer männlichen Figur mit Krone +
Burg am Fluß (Stahleck am Rhein?) mit Bäumen +
nackter lesender Mann mit langem vor Sphinx und Moschee, Säulen, Vorhänge, Blumen +
Vögel, Schmetterlinge, Holzzaun, Bäume, Blumen, Brombeeren +
Clownshut, als Eulenspiegel gekleidetes Kind mit Buch, Narrenzepter +
Blick zwischen zwei Bäumen hindurch auf eine Landschaft mit Wiesen, Bäumen, Büschen und Weg +
Hut mit Feder, Degen, Handschuhe, Eichenlaub, Weinlaube, Laute, Trinkgefäße +
Alpenveilchen, Berglandschaft mit Bäumen +
Bauernhäuser vor Bäumen und Landschaft +
Figur mit Bogen, Köcher, Pfeil und Peitsche +
Grab mit Kreuz +
Grab mit Kreuz +
sinnierende junge Frau mit Truthan und Küken, Schwalbe, Korb, gerahmt von Efeuranken +
sinnierende junge Frau mit Truthan und Küken, Schwalbe, Korb, gerahmt von Efeuranken +
Frau auf Bank vor Haus sitzend und Huhn mit vier Küken betrachtend +
Frau vor einem Haus stehend und Hühner betrachtend +
Mädchen streut Körner für Huhn unter Rosenstrauch +
rankenartige Ornamente, Blume in ovaler Rahmung +
Wappen +
Kreuze +
Teufel entweicht einer Flasche +
Segelboot Kirche Schiffsutensilien +
Davidstern, rankende Rosen +
Büste im Profil mit Tüstung und Helm mit Drachen +
Büste Schillers +
Eichenlaubzweige +
oben kleine Schale mit Blumen, unten Lobeerkranz +
Boot mit drei Personen auf Meer vor Leuchturm +
Frau auf Generator sitzend, Stange mit silbernen Licht und Isolatoren in der Hand +
Frau auf Generator sitzend, Stange mit silbernen Licht und Isolatoren in der Hand +
Frau mit Fackel vor bandartiger französischer Flagge mit Titel, darunter Kriegsgerät, Büsten bezeichent mit Mirabeau, Robespierre, Carnot und Bonaparte +
vor silbern geprägter Ziegelwand ein goldgeprägtes Fenster mit Säulen, Tympanon und verschiedenen Schmuckelementen wie Lyra und weiteren Musikinstrumenten, Masken, Amphoren, Greifen, Adler, mittig eine Büste, im Hintergrund eine silbern geprägte Landschaft mit Bäumen, Palme und Bergen - der Olymp +
Sänfte, Drachen Vögel Schwert, knieende Figur +
Pyramiden Sphinx Palmen Dampfschiff +
Büste Fritz Reuters +
Schaltpläne elektrotechnischer Gerätschaften +
Kreuze +
Palmen und Koniferen im Vordergrund, dahinter Gebäudekomplex, links unten Mediallion mit Büste, vermutlich Johann Ludwig Schneller +
Schildkröte aus Wasser auf Stein kletternd +
Totenschädel mit Lorbeerkranz und Lilie mit Dornen, alles inmitten einer Flamme +
Totenschädel mit Lorbeerkranz und Lilie mit Dornen, alles inmitten einer Flamme +
Blätterranken, Herz mit Pfeil +
Blätterranken, Herz mit Pfeil +
Meeresstrand mit Sonne im Hintergrund, verdeckt vom Titelschild +
Kopf eines Mannes mit Zigarette im Mund +
wilder Reiter auf schnaufendem Pferd, Möwe +
lesender Mann hinter einer Lampe und vor einem Buchregal +
lesender Mann hinter einer Lampe und vor einem Buchregal +
lesender Mann hinter einer Lampe und vor einem Buchregal +
Stadtansicht +
Zweigwerk +
Mann auf einem auf einem Fluss treibenden Floß stehend +
Kränze, Herzen, Ranken, Blätter +
auf zwei Beinen laufender Fuchs mit Gewehr und Umhängetasche, Kakteen, Masken, Ring, Schlange, Schreibfeder, Lorbeerkranz +
auf zwei Beinen laufender Fuchs mit Gewehr und Umhängetasche, Kakteen, Masken, Ring, Schlange, Schreibfeder, Lorbeerkranz +
unter Sternenhimmel verstreut eine Frau mit ausgestreckten Armen goldene Münzen, Sterne, Herzen; von unten ausgesreckte Hände Herz und Lorbeerkranz haltend +
Turner einbeinig auf Pferd balancierend, oben in Kränzen jeweils ein Papagei und ein Affe, unten ein Band aus Hufeisen +
Turner einbeinig auf Pferd balancierend, oben in Kränzen jeweils ein Papagei und ein Affe, unten ein Band aus Hufeisen +
Frau im Kleid und mit Holzschuhen auf einem Sockel in der Hand eine lange Stange, im Hintergrund eine Stadtansicht +
Maske +
gnomenhafte Figur zieht aus einer runden Kiste Figuren, einige marionettenhaft an Fäden +
Frau auf einem Bett sitzend, daneben ein schlafender Mann +
aufgeschlagenes Buch, Kette mit Jesusfigur +
aufgeschlagenes Buch, Kette mit Jesusfigur +
stilisierter Hirsch, quadratisch gerastert in Anmutung einer Stickerei +
zwei stilisierte Vögel +
zwei Männer mit Zigarre, Schirm und Hut unterhalten sich +
mittig große Illustration, unten und oben Titelei +
mittig große Illustration, unten und oben Titelei +
Frau mit staunendem Gesichtsausdruck, ein Blatt mit dem Buchtitelin der Hand, im Hintergrund weitere Figuren +
Hermesstab mit Narrenkopf +
alte Frau im Kleid und mit Kopftuch, mit einer Schüssel in der Hand +
alte Frau im Kleid und mit Kopftuch, mit einer Schüssel in der Hand +
stilisiertes Segelboot vor dreifarbigem Regenbogen +
Alte Frau mit ärgerlichem Gesicht vor einem Gartenzaun +
schlanke Frau mit einer lodernden Fackel in der erhobenen Hand +
lachende Bäuerin mit Schürze vor einem Schwein, einer Mistgabel, einem Zaun +
Ochsenkopf mit Lorbeerkranz im Maul und Hörnern in Form eine Lyra +
Landschaft aus Bombenkratern +
Kollage aus verschiedenen illustrativen Elementen wie z.B. Sonne, Totenkopf, Herz +
Sonne, davor zwei Kugeln an Ketten +
korpulenter Mann mit Stock, unrasiert, mit verstörtem Gesichtsausdruck auf Wiese mit Blumen stehend +
Blumenranken, Akanthusblätter +
bärtiger Mann mit Krone aus Paragraphenzeichen, eine Schreibfeder in der einen Hand, eine Waage in der anderen, in einer Waagschale ein sitzender Mann mit Hut +
zwei Putti, mittig Portrait eines bärtigen Mannes, das Monogramm HB deutet hier sicherlich auf das Hofbräuhaus und nicht am Hans Baluschek hin +
oben offener Schädel eines Mannes mit Brille und Zigarette, darin eine beschriebene Papierrolle, eine Schreibfeder, eine Taube mit Zweig im Schnabel +
Mann singend an Harfe mit Löwenkopf, Bierkrug +
Mann mit einer Kette über dem Arm, die Hand vor die Stirn haltend, hinter ihm über ihn gebeugt eine nackte Frau mit langen Haaren +
Blumen- und Blattranken und Palmenwedel stilisiert zu Spiralen +
Brücke über einen Bach, Schilf, 2 reetgedeckte Häuser, davor Bäume +
Fluss mit Silhouette einer nächtlichen Stadt, auf dem Rücken ein Leuchturm +
Frau in ärmellosem Kleid, auf dem Kopf ein Haarreif, in der Hand ein Zweig und ein Tuch, auf einem Weg bestreut mit Rosen, gerahmt von Rosenranken +
nackte Frau mit zerzausten langen Haaren an einem Rinnstein sitzend, im Hintergrund eine Stadtansicht +
nackte Frau mit zerzausten langen Haaren an einem Rinnstein sitzend, im Hintergrund eine Stadtansicht +
zwei Köpfe mit Krone und Helm vor Meer, gerahmt von architektonischen Elementen +
Signalwärterhäuschen, Signalmast, Strommast, im Vordergrund Gleise, im Hintergrund ein Wald +
zwei Masken, ein Baum, Tulpen, Blumen, geschwungenes Blätterwerk, im Hintergrund ein Gebäude mit Säulen und Tympanon +
Greifvogel mit Blitzen in den Krallen, Soldaten auf dem Schlachtfeld +
Rosenblütenranken +
Harfe mit Schwan, umgeben von Blüten, gerahmt von geschwungenem Blattwerk +
Harfe mit Schwan, umgeben von Blüten, gerahmt von geschwungenem Blattwerk +
ornamentaler Rahmen mit Rosenblüten und Vögeln +
alte Frau mit über dem Kopf gefesselten Armen, an den Seiten Flammen +
Szenerie: Ansicht eines Hauses, darüber Profil eines Mannes +
Flötenspieler, zwei Masken mit Blattrankenband an einer Mauer, im Hintergrund eine Stadtansicht +
Büste Shakespeares, Masken +
Rosenranken, Lorbeerkranz, Sterne +
Rosenranken, Lorbeerkranz, Sterne +
Rosenranken, Lorbeerkranz, Sterne +
Rosenranken, Lorbeerkranz, Sterne +
Burg auf Berk gerahmt von Astwerk von Nadelbäumen +
Burg auf Berk gerahmt von Astwerk von Nadelbäumen +
Mann auf einem bewachsenen Hügel unter einem dickstämmigen Baum sitzend, im Tal dörfliche Gebäude +
Hans Sachs ein Buch mit Verlagssignet FF in den Händen haltend +
Laute spielende Halbfigur mit senkrecht mittig geteiltem Oberteil, rechts rote Herzen auf weißem Grund, links dies invers +
Kopf Hans Sachs' in rundem mit einer Kette umrandeten Medaillion, Wappenadler zweiköpfig, historische Stadansicht Nürnbergs +
lachender Teufel mit Flügeln von Rauchwolken umgeben +
sitzende Frau in historischem Gewand ein Buch mit Initialen und Illustrationen lesend vor Landschaft mit zwei Burgen, alles gerahmt von akanthusartigem Zweigwerk +
Kopf Hans Sachs' in rundem mit einer Kette umrandeten Medaillion, Wappenadler zweiköpfig, historische Stadansicht Nürnbergs +
Baumgruppe auf Wiese mit Weg +
Kopf eines Mannes, Tränen mit figürlichen Darstellungen, Eichenlaub +
heiliger Georg tötet den Drachen mit einer Lanze, im Hintergrund Burg auf einem Berg darüber Sonnenstrahlen +
Pan mit Panflöte in einem kreisrunden Medaillion umgeben von Astwerk sitzend, Narrenmaske, Initiale mit Pegasus Pferd +
Mönch mit Bibel in der rechten erhobenen Hand umgeben von einem Steintor beschriftet mit 1517-1524, Spruchband Gott ist mein Zeuge! +
zwei Bergsteiger versuchen sich vor einem Steinschlag zu schützen +
ein Mann mit Hut nach vorn gebeugt in Rückenansicht einer Frau im Kleid mit Federhut und Handtasche gegenüberstehend +
Maske, Blumenranken mit geschwungenem Bandwerk +
sich vor einem prächtig gekleideten Mann verneigende Person im Narrenkostüm, im Hintergrund eine Stadtansicht +
Haus auf Berg mit Feldern, im Vordergrund Bäume +
Mann mit Fellmütze und Mantel mit Gürtel in Rückenansicht mit Gewehr in Schießposition, daneben Indianer mit Gewehr in der Hand +
zwei Frauen Lorbeerkränze haltend vor Gebirgssilhouette, Sterne +
Mann mit Tirolerhut in Rückenansicht auf zwei Frauen blickend, eine jüngere blickt lächelnd zurück, eine ältere in Rückenansicht, im Hintergrund Gebirge und ein Haus mit Bäumen +
Haus auf Berg mitz Feldern, im Vordergrund Bäume +
Haus auf Berg mit Feldern, im Vordergrund Bäume +
Haus auf Berg mitz Feldern, im Vordergrund Bäume +
Haus mit Wassermühlrad, herumliegende Mühlsteine, gerahmt von Bäumen und Blumen +
Mann mit weißem Umhang, schwarzen Haaren oder Mütze mit ausgebreiteten Armen auf einem Sockel stehend, küsst eine sich an den Sockel lehnende Frau im Kleid auf den Kopf +
Mann mit weißem Umhang, schwarzen Haaren oder Mütze mit ausgebreiteten Armen auf einem Sockel stehend, küsst eine sich an den Sockel lehnende Frau im Kleid auf den Kopf +
rothaarige Frau lächelnd einen Feuerhaken in einem Feuer mit Herzen stoßend +
Frau mit großem Federhut im Negligee, dessen Träger in den Händen, darüber ein Mantel mit Rosen im Futter, ein Schuh mit hohen Absätzen augezogen, ein Putto auf einem Rosenkranz stehend +
Frau mit großem Federhut im Negligee, dessen Träger in den Händen, darüber ein Mantel mit Rosen im Futter, ein Schuh mit hohen Absätzen augezogen, ein Putto auf einem Rosenkranz stehend +
Ranken aus Rosenblüten, mittig ovaler Kranz aus Rosen mit sieben Pfeilen; zwei Figuren, eine Vase tragend, Bänder mit Rosenblüten +
Ranken aus Rosenblüten, mittig ovaler Kranz aus Rosen mit sieben Pfeilen; zwei Figuren, eine Vase tragend, Bänder mit Rosenblüten +
Ranken aus Rosenblüten, mittig ovaler Kranz aus Rosen mit sieben Pfeilen; zwei Figuren, eine Vase tragend, Bänder mit Rosenblüten +
Frau mit Federhut, langem Kleid und Schal auf einem Stuhl sitzend, vor ihrem Gesicht ein Kopf einer großen Schlange, die sich um die Beine des Stuhles ringelt +
Verlagssignet WB +
Frau mit großem Hut in Rokoko-Kleid umarmt Mann mit Flügeln, lachender Affe +
Frau mit großem Hut in Rokoko-Kleid umarmt Mann mit Flügeln, lachender Affe +
ein Mann und eine Frau in Rokoko-Gewändern, Putto auf einem Buch liegend, Bänder aus Rosen +
Vögel auf Ranken mit Blüten +
drei Frauen und drei Männer lächelnd +
Akanthusranken +
Kopf eines Greifvogels mit geöffnetem Schnabel und sichtbarer Zunge +
Frau mit langem Kleid und Hut, auf einem Stab gehalten von einer Harlekin-artigen Figur, Frau mit Cello längs in den Armen, daran zwei Herzblätter mit lachendem und weinendem Ausdruck +
Blumenranken +
Portraits u.a. Richard Strauss', Johann Sebastian Bachs und Richard Wagners auf Noten +
zwei stilisierte Bäume mit Fähnchen und Wasserfall, Haus mit Mühlrad und Fisch, aufziehbarer Maikäfer, Behälter mit Früchten, Sonne +
Burg auf bewaldetem Berg, unten ein Fluss mit Brücke +
Burg auf bewaldetem Berg, unten ein Fluss mit Brücke +
stilisierte Blütenranken +
Krone mit Herz, verschiedene ornamentale Blüten +
stilisierte farnartige Blattranken +
stilisierte Blattranken +
Büste eines Soldaten mit Mütze mit Kinnriemen +
Rosen +
spiralförmige Ornamente um Achtblatt +
Totenkopf mit Krone und Zepter zwischen den Zähnen +
sitzender Buddha +
gezacktes Bandwerk +
gezacktes Bandwerk +
spiralförmige und geschwungene Ranken +
Ranken und Blüten +
Blüte einer Orchidee +
Schiff +
Schiff +
Blüten von Orchideen +
verschlungene Linienornamenten +
ornamental geschmücktes hundeähnliches Tier +
verschlungene Linienornamenten +
bergige Insel, Boot +
bergige Insel, Boot +
Kutsche mit Pferden und Kutscher +
mehrfache Linienrahmen, tropfen- und spiralförmige Linienornamente +
drei Jungen stützen Rosenpflanze +
Vierblätter, blattförmige Ornamente mit spiralförmigen Linien +
geschwungene Linienbündel, unten in säulenfußartigen architektonischen Ornamenten auslaufend +
zwei Tiger +
Rahmen mit floralen Ornamenten +
spiralförmig, architektonisch +
gefächertes Bandwerk +
Bühne mit Kerzen und Vorhang mit Kordeln +
Davidstern gerahmt von zwei Olivenzweigen wie Titelseite +
Blätterranken +
reetgedecktes Haus mit drei Bäumen auf Wiese, Eulen, Vögel +
geschwungenes Bandwerk +
verschachtelter Linienrahmen, quadratische Ornamente +
Verlagssignet NFV +
zwei sich überschneidende Kränze +
symmetrisch geschwungenes Linienwerk um linsenförmiges Zentrum +
symmetrisch geschwungenes Linienwerk um linsenförmiges Zentrum +
verschlungene Rosenäste mit Blüten und Blättern +
symmetrisch geschwungenes Linienwerk um linsenförmiges Zentrum +
symmetrisch geschwungenes Linienwerk um linsenförmiges Zentrum +
Behrensvignette mit Löwenkopf (s.a. 33 ZZ 430<2>) +
geschwungenes Bandwerk mit Blüten +
Vignette mit zwei Tigern (s.a. 33 ZZ 396), hinten Vignette mit Löwenkopf (s.a. 33 ZZ 428) +
geschwungenes Bandwerk +
geschwungenes Bandwerk +
geschwungenes Bandwerk +
geschwungenes Bandwerk +
geschwungenes Bandwerk +
Schreibfeder auf geschwungenem Papier vor herzförmigen Linien +
symmetrisch geschwungenes Linienwerk +
stilisierter Brunnen +
vertikal bandartig Vierpunkte, Doppelpunkte, kranzartig geschwungene geschlossene Doppelwellenlinien +
stilisierte Baumallee +
Olivenzweige, Davidstern +
Olivenzweige, Davidstern +
runder Kranz aus Vierblättern mit Kreuzen, Wellenlinienbänder mit Pünktchen +
Frau vor Spiegel stehend, dahinter Mann und sitzende Frau, beide mit Hut, Blüten, florales Bandwerk +
spiralförmiges Bandwerk +
spiralförmiges Bandwerk +
offener PKW Bäume Wolken +
feuernde Kanonen eines Kriegschiffes Scheinwerfer +
brennendes Luftschiff von Scheinwerfern beleuchtet darunter rauchende Schornsteine und ein Brand +
offener Koffer mit Uniform und Säbel, Mann schaut hinter einer Tür hervor +
Blumenranken +
nackter Mann mit Fackel +
Maikäfer auf stilisierter Rose mit Gesicht +
Blätterranken Tauben +
stilisierte dreigeteilte Blüten mit Linienwerk +
Wappen mit Bär und Helm, Schaufel und Schwert +
Wappen mit Bär und Helm, Schaufel und Schwert +
offener Beutel mit Münzen von Dornenhecke durchwachsen +
Kreuz +
Segelschiff +
Segelschiffe, Signalflaggen +
im Vordergrund ein Kreuz, im Hintergrund die Silhouette einer Bergbaubetriebes vor Berglandschaft +
Bauernhäuser vor Bäumen und Landschaft +
stilisierter Kopf mit Bart und Krone +
Büste eines Mannes mit geflochtenem Bart vor stilisierter Landschaft mit windflüchtendem BAum +
stilisierte Buchbeschläge +
stilisierte Buchbeschläge +
Figur kniend vor nackter Frau auf einem Sockel +
Frau in Kleid mit einer brennenden Öllampe in der Hand, dahinter auf einem Fries ein Baum +
Lyra, Zweig mit Beeren +
Lyra, Zweig mit Beeren +
Lyra, Zweig mit Beeren +
Lyra, Zweig mit Beeren +
Maske mit langen wehenden Haaren +
Dornenranken mit Blättern und fünf stilisierten Blüten +
Frauenkopf inmitten von Blumen, eine Rose im Haar +
affenförmige, traurig blickende Figur hinter Gittern, Schild: "Füttern verboten" +
vorn Pyramide aus Rosenblüten, hinten Pyramide aus geometrischen Formen +
Ritter mit Lanze auf Papieren stehend +
Kranz aus Blüten, Beeren, Tannenzapfen, mittig eine Sanduhr +
Frau vor Torbogen mit Weinranken und -trauben, Mond und Sterne +
Girlanden, Bänder +
Handharfe vor drei Lorbeerzweigringen +
Putte mit Verlagssignet und Lorbeerkranz +
ovale blauen Flecken umrandet von roten Punkten +
eingekreist Berg, davor Geröll, um den Kreis mehrere Edelweißblüten +
Akanthusranken +
sitzende Frau +
Amphore mit Rosenranken +
Muster aus stilisierten Blumen und farnartigen Blättern +
drei Personen sitzen um Tisch +
Stadtmotiv +
Blumenranken um Schild +
Blumenranken und Engel mit Feder +
Sulky mit Pferd und Jockey +
Gewehre +
Angeln und Fische +
Blitze +
Frau mit Kind auf dem Arm, in reich verziertem Gewand mit Zepter und Reichsapfel, beide mit Krone, Vorhang, Sterne, über der Titelei ein kleiner Kopf +
Sulky mit Pferd und Jockey +
Sulky mit Pferd und Jockey +
elektrische Straßenbahn "Hamburg Altonan 14", rankende Pflanzen mit Glühbirnen anstelle von Blüten +
Hintergrund Himmel mit Wolken, Sonnenstrahlen und Wald, Vordergrund Kreuz auf Steinen, halb umrahmt von Ästen mit Tannenzapfen +
im Kreis: Kirche im Gebirge, Bäume, Wald, Berge, Brücke, Wasserfall, im Vordergrund Edelweiß +
Tannenzweig mit Kerze und Weihnachtsdekoration, Backwaren, schneeartige Pünktchen +
Hafen mit Booten, Schiffen und Personen +
zwischen Titel und Autor Abbildung von Haustieren auf Wiese: Pferd, Kuh, Schaf, Schwein, Hund, dahinter Scheune, Bäume, ornamental umrahmt +
zwischen Titel und Autor Abbildung von Haustieren auf Wiese: Pferd, Kuh, Schaf, Schwein, Hund, dahinter Scheune, Bäume, ornamental umrahmt +
Frau auf Balkon blickt auf Platz mit Kirche +
Bäume, Fluss, Berge, Kranisch mit Schlange +
Weihnachtsmann auf Fahrrad mit Rucksack, Tanne, Rute und Fahne mit dem Titeldruck +
scherenschnittertige Büste Lessings +
Blüten und Nadelgewächs, Akanthusblätter, Mond Libelle +
Frauenkopf und florale Motive +
Muster aus stilisierten Blumen und farnartigen Blättern +
Frau mit Lyra, Fluss und Berge im Hintergrund +
Suppenterrine mit deutschem Reichsadler, Besteck auf wappenförmiger Unterlage, Apfelzweig, Weintrauben- und laub +
zwei sportlich ausschreitende Herren auf einem Weg +
Mann mit Buch und Stab sitzend vor Kessel +
drei Personen stehen auf Weide, Haus, Berge und Bäume im Hintergrund +
Häuser und Tanne im Schnee, Weihnachtsbaum hinterm Fenster +
Rosette +
Büste Lessings im Profil +
Weinranken Getreideähren +
Phantom in Theaterloge mit einem Stuhl, Kronleuchter, Vorhänge +
Schiff auf dem Meer, Gletscher im Hintergrund +
Koch mit Töpfen +
dampfender Topf/Schlüssel, Besen, Gemüse, Kochbuch, Schlüssel +
Blumen in einer Vase und 2 Vögel +
Rosen und Efeu +
Frau mit Schatten +
radfahrende Dame +
Soldaten mit Pferden +
zwei Männer auf Hochrädern vor stilisierter Landschaft +
Frau +
Kreuz, Blumen +
Kreuz, Blumen, Tauben in Form von Wellen +
Frau in Gewand mit Lorbeerkranz im Haar auf Kapitell sitzend eine Tafel in der Hand Leier +
Ranke mit Blättern, Blüten und Beeren, Insekt, Schwalben +
Bildnis Rückerts, Eichenlaub, Blüten +
Vögel auf Ranken mit Blüten +
Truhe Vertiko Vasen Vorhang +
Kreis mit ornamentalen Rahmen, vor dem Kreis einzelne Blumen, Vogel im Flug +
Rosenranken +
Medaillon mit Bild eines Mädchens in Tracht vor Berglandschaft mit Bauernhof +
Distelranken +
gedeckte Tafel Platte mit Schweinekopf Gläser Obst Gebinde Hase Geflügel Hummer Fische +
Immergrün, behelmter Kopf +
drei stilisierte Blumen, zwei geschwungene Bänder +
Frau mit Leier Rosenbäumchen Distel Lilien in Vase im Hintergrund aufgehende Sonne +
im Kranz eine Lyra über zwei gekreuzten Äskulapstäben +
Kreis aus Kegeln und Kugeln, in der Mitte ein Nagetier +
ein gerahmtes, ornamentales Wappen, diagonale Linien die den Titel umgeben, ein Wappen von Kaufbeuren mit Narrenköpfen +
Notenheft, Laute, Krug mit Deckel, Wappen des Deutschen Techniker Verbandes +
Werkzeuge des Zimmermanns +
Engel mit wehendem Gewand und Palmzweigen +
Kreuz mit Strahlen über Berglandschaft mit Burgruine +
Frau mit Kind auf dem Arm, in reich verziertem Gewand mit Zepter und Reichsapfel, beide mit Krone, Vorhang, Sterne, über der Titelei ein kleiner Kopf +
Ranken, Blüten, ornamentale Rahmung +
drei stilisierte Blumen, zwei geschwungene Bänder +
Portrait eines Mannes +
Kreuz auf Blumen +
Mann mit Schwert und Pferd am Tor eines Bauerhofes mit Baum im Hof begrüßt von einer Frau, Maiglöckchen +
Mann mit Schwert und Pferd am Tor eines Bauerhofes mit Baum im Hof begrüßt von einer Frau, Maiglöckchen +
chemische Laborgeräte wie z.B. Messgeräte, Kolben, Mörser, Schüssel und Trichter, in einen ovalen Kreis abgebildet, Kreis nochmal umrahmt +
Weltkugel und Wolken im Hintergrund, reich verzierte Säule im Vordergrund, auf der Säule Öllampe, von der Flamme gehen Strahlen aus +
Blumen mit Blattwerk und Blüten +
Büste Hartlebens +
leere Freitreppe an einem Flussufer mit Häusern, Boot, Segelboot +
Verlagslogo mit Flügelöwe +
Darstellung eines unbearbeiteten Fells mit Schnürung als Bucheinband +
florales Ornament +
drei stilisierte Blumen, zwei geschwungene Bänder +
drei fliegende Kronenkraniche +
Berglandschaft mit Blick ins Tal Fluss, Brücke, im Gras sitzende Frau, herabschwebender Engel (Frühlingsallegorie) im Frauengewand steckt eine Blüte in das dargebotene Sträußchen +
Feuerschale mit drei Beinen +
Kreuz +
Schmetterlinge in verschiedenen Entwicklungsstadien fliegend kriechend unter und auf der Erde Blumen Gräser Blick in eine Landschaft +
Trauerweide, Podest mit Lyra, darauf singende Nachtigall Vollmond Sterne +
Felsen mit Geiern Schlucht mit Fluß +
verschiedene Kuchen und Backwaren, Biene oben links +
Schlange, Vogel, Palme, Sonne, Distel, Kaktus +
drei Pferde mit Jockeys +
Berge, auf Bergspitze zwei Bergsteiger, Wolken und Wind als blasende Gesichter +
blumenartiges Ornament mit langen geschwungenen linienförmigen Stilen +
Hühner, Küken und ein Hahn im Gehege, Akanthusranken; Vogel hält eine Schriftrolle mit dem Titel und der Autorenangabe +
Kugeln von Adriakrabben mit reicher Dekoration +
Hlg. Antonius von Padua +
Blumenornamente in der linken oberen Ecke, unten mittig und um den Titel herum +
Kreuz mit Palmenzweig +
Spinnennetz mit Spinne, Efeuranken, Buchstaben in Form knorriger Bäume und Äste +
Mohnblumen und Mohnkapseln +
Rosenranken, mittig ornamentaler Kreis mit Kreuz +
Kreuz mit Palmenzweigen mittig, mehrere ornamentale Rahmen mit Blumen und Ranken +
Postreiter zu Pferde mit Posthorn +
Mann mit Pfeife und in Buch lesend, an seinem Arm ihn anblickende Frau +
Soldat salutierend in lockerem Schritt +
Flamingoblumen +
Singvogel auf einem Ast, im Hintergrund ein Schloss und der Sonnenuntergang +
verschiedene chemisch-technische Geräte, Fotoapparat, Fässer, Feuerwerk +
Blüten von Chrysanthemen +
Porträt einer Frau im Profil, zwei Pinsel, Lorbeergirlande +
Akanthusranken, Putti +
florale Elemente wie Blätter, Blüten, Lilien +
bärtiger Mann schreibt mit Pinsel auf eine Papierrolle, im Hintergrund Schreibutensilien und weitere Gegenstände auf einen Regalbrett +
Blumen +
Mann im Anzug mit Schlips und Ballonmütze ein aufgeschlagenes Buch in der Hand im Hintergrund Schiff auf Wasser +
Mann in Uniform mit Monokel mit den Händen einer Frau mit Hut auf den Schultern +
Blumen +
hinter Dornenranken knieendes Mädchen mit Zöpfen, die Hände vor dem Gesicht, im Hintergrund die Wartburg +
Akanthusranken +
Akanthusranken +
Disteln, Kleeblätter +
Bänder mit Schleifen, Wappen der Innung +
Rahmen aus Zweigwerk, mittig Wappenadler Monogramm FR +
Blumen, Große Kapuzinerkresse +
geschwungenes Bandwerk, propellerförmig stilisierte Blüten +
vorn Abendmahl, hinten Kreuzigung +
Blütenranke +
Bildnis des Dichters +
Mann hält den "Messknecht" in der Hand +
Kapelle, Kreuz, Tafeln +
Knieender Engel, links eine Harfe, rechts einen Palmzweig haltend, blickt nach oben in Sternenhimmel +
betender Mann dahinter Mauer und Baum mit kreuzförmiger weiblicher Puppe +
Feldblumen +
Großes und kleines Wappen Nürnbergs +
Eichenlaub, Blüten, Drei-Kronen-Wapppen mit Kreuzen, Wappen mit einfachem Kreuz +
Sehenswürdigkeiten der Stadt Nürnberg +
stilisierte dreigeteilte Blüten mit Linienwerk wie Titelseite +
Büste, Pilger mit erhobenen Armen vor Landschaft +
Mann mit Eselkopf auf einem Sessel sitzend und ein Taschentuch in der Hand +
Weinrebe, Zwerge mit Pfälzer Wappen auf Weinfässern sitzend, Malerpalette mit Pinsel, im Hintergrund Burgen und Schlösser +
Landschaft mit Haus, Paar in Schwarzwaldtracht +
auf einem verfallenen Friedhof, ein Mann mit Hut und weinrotem Umhang, um ihn tanzende Skelette mit weißen Umhängen +
Frau in violettem Kleid mit Spaten in der Hand einen Baum pflanzend +
Mohnblumenkranz +
Büste im Profil mit Tüstung und Helm mit Drachen +
PKW, Brassier-Automobil im Aufriss, wie Tafel 1 +
PKW, Brassier-Automobil im Aufriss, wie Tafel 1 +
Büste einer Frau im Profil +
Großes und kleines Wappen Nürnbergs +
Chrysanthemen mit stilisierten Stängelns +
Reihen von Büsten, Frau mit langem Gewand und kleinem Kind an ihrer Seite, Mann mit Umhang, verschiedene Tiere, Saurier +
Firmenlogo Erich Kähler, Eberswalde +
Oben Oval, an den Seiten drei blitzförmige Linien, rechts und links oben sitzende Figuren +
Lorberrzweig +
Wappen Italiens mit Krone umrankt von olivenbaumartigem Gewächs +
Eichenlaub, Blüten, Drei-Kronen-Wapppen mit Kreuzen, Wappen mit einfachem Kreuz +
Frau in Kleid mit Hut und Stockschirm +
Firmengebäude, hl. Barbara, verschiedene Figuren und Putti +
rankende lilienartige Blumen +
Büste einer Frau mit Hand am Kinn +
Adler mit zwei Köpfen, Schwert, Reichsapfel, Krone, mittig in Bauwerk +
Eisenbahnbrücke über Fluss +
Teufel entweicht einer Flasche +
Zweigwerk mit Akanthusblättern, in den Ecken architektonische Dreiblätter +
Gebäude der Stadt hinter Fenster mit drei Oberbögen, Wappen mit weißer Rübe (Leonhard von Keutschach) +
Mann mit Feder, in ein Buch schreibend +
Kriegsschiff Schwalben +
Feld mit Bauern, Pferden und Pflug Winterlandschaft mit Rehen +
Feld mit Bauern, Pferden und Pflug Winterlandschaft mit Rehen +
Feld mit Bauern, Pferden und Pflug Winterlandschaft mit Rehen +
Forellen-Muster +
Kelch, Herzen +
Doppelkopfadler +
Doppeladler +
Firmengebäude +
Musikinstrumente, Harfe, Geige, Gitarre, Zweige +
Ährenbündel, Mond, Sterne +
Storch, der seine Flügel ausbreitet +
Klio, Muse der Geschichtsschreibung, sitzend mit Buch und Schreibfeder vor aufgehender Sonne, im Hintergrund Rotes Rathaus, Berliner Bär +
Kopf der Minerva, Blüten +
zwei Blumen nebeneinander, Baum mit Blüten überragt den Titel, unter dem Titel weitere Blumenranke +
Postbote überreicht das Exemplar der Unterhaltungsbibliothek einer Frau +
Frau in Kleid befestigt Blumengirlande, große runde Blumenvase +
Frau in Kleid befestigt Blumengirlande, große runde Blumenvase +
Kopf mit Helm, Schriftzug "Minerva" +
Kopf mit Helm, Schriftzug "Minerva" +