DE188 18 74 7768 7
Version vom 12. September 2014, 11:27 Uhr von Tkj (Diskussion | Beiträge) (Tkj verschob die Seite 18/74/7768(7) nach DE188 18 74 7768 7, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
Semantisches Browsen Mit Formular bearbeiten Gruppen Neuer Datensatz Alles erfasst? Nein Hilfe gesucht: ?
Datei:BerlinerBBInnungE.jpg
Einband vorn *
Datei:BerlinerBBInnungV.jpg
Vorsatz vorn *
Bibliographische Metadaten
Autor/in | Richter, Paul | Titel, Aufl., Band | Geschichte der Berliner Buchbinder-Innung |
---|---|---|---|
Ort (Land) | Berlin () | Jahr | 1895 |
Verlag | ohne Angabe | Gesamttitel, Teil, Band | |
Gattung | Firmenschrift | Prachtausgabe | Nein |
Provenienz | FUB | Signatur |
Katalogisat | http://aleph-www.ub.fu-berlin.de/F/4CL6J21QIBA4U1HHMIAQT8PXLEI49BG8N24JSMH8NEV3DGK4Q2-34785?func=find-e&request=richter+Buchbinder-Innung&find_scan_code=FIND_WRD&adjacent=N |
Weitere Metadaten
Maße in mm (Höhe x Breite x Dicke) | 225 148 18 |
---|
BuchbindereiAutoptisch | C. Probst Berlin |
---|---|
BuchbindereiNormiert | C. Probst Berlin |
Buchbindereizeichen | Impressum |
Druckerei | Heinrich Zitelmann Berlin |
Einband (Decke)
Einbandart | Verlagseinband | Einbandgattung | Ganzband |
---|
Einbandmaterial | Gewebe | Einbandmaterialfarbe | beige |
---|
Rückenmaterial (nur bei Halbbänden) | Rückenmaterialfarbe |
Technik (Decke und Buchblock)
Vorderdeckeltechnik | Goldprägung, Farbprägung, Druck | VorderdeckeltechnikFarbe | gold, grau, rot, schwarz |
---|
Hinterdeckeltechnik | Blindprägung | HinterdeckeltechnikFarbe |
---|
Rückentechnik | Goldprägung, Farbprägung | RückentechnikFarbe | gold, grau, schwarz |
---|
Lesebändchen | Nein |
---|---|
Kapital | mehrfarbig |
Stehkanten | |
Bindung | |
Schnittfarbe | rot |
Schnittgestaltung | |
Kopfschnitt | |
Dublüre | |
Vorsatz | mehrfarbig, bedruckt |
Vorsatzfarbe | braun, gold |
Vorsatzmotiv | Stilisierte Zweige |
Hülle | HülleBeschreibung |
Gestaltung (der Einbanddecke) - Künstler, Grafiker, Stecher, Firma etc.
Stilformen | Historismus |
---|---|
Vorderdeckelgestaltung | Rahmen wie Portal, oben Titel und Anlaß, beidseitig Säulen, links mit Bänderranken um Eichenzweige (unten Heftlade), rechts Lorbeer (unten Berliner Wappen) |
Mittengestaltung | illustrativ |
Szenerie | Klio, Muse der Geschichtsschreibung, sitzend mit Buch und Schreibfeder vor aufgehender Sonne, im Hintergrund Rotes Rathaus |
Schrift | |
Schriftfarbe | rot, schwarz |
Hinterdeckelgestaltung | Doppelter Rahmen |
Rückengestaltung | Quer gefeldert, oben Titel, unten Titelergänzung |
Besonderheit | |
Zustand | Gut, etwas abgegriffen |
Der Band ist laut Vorwort in 500 Ex. erschienen. Hier handelt es sich nach dem im vorderen Spiegel unten eingeklebten Schildchen um das Exemplar 298.