DE1 19ZZ4405

Aus Einbandforschung
Version vom 28. Januar 2020, 18:13 Uhr von Tkj (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
 Semantisches Browsen   Mit Formular bearbeiten   Gruppen   Neuer Datensatz    Alles erfasst? Nein   Hilfe gesucht:    ?
Einband vorn *
Gestalter *
Einband hinten *
Verlag *
Rücken *
Kopfschnitt *
Vorsatz vorn *
Titelseite *
Bindung *
Kolophon *

Bibliographische Metadaten

Autor/in Hebbel, Friedrich Titel, Aufl., Band Judith : eine Tragödie in 5 Akten
Ort (Land) München (DEU) Jahr 1908
Verlag Hans von Weber Gesamttitel, Teil, Band
Gattung Belletristik Prachtausgabe
Provenienz SBB Signatur 19 ZZ 4405

MarkeAutoptisch HVW MarkeNormiert Hans von Weber MarkeKennzeichen Einband hinten
MarkeKommentar Verlagssignet

Katalogisat http://stabikat.de/DB=1/XMLPRS=N/PPN?PPN=197864988

Verlagseinbandgruppe: VonWeberMünchen1

Weitere Metadaten

Maße in mm (Höhe x Breite x Dicke) 219 170 18
BuchbindereiAutoptisch
BuchbindereiNormiert
Buchbindereizeichen
Druckerei Poeschel & Trepte

Einband (Decke)

Einbandart Verlagseinband    Einbandgattung Ganzband
Einbandmaterial Papier    Einbandmaterialfarbe Mischfarbe, dunkel, braun, grün
Rückenmaterial (nur bei Halbbänden)     Rückenmaterialfarbe

Technik (Decke und Buchblock)

Vorderdeckeltechnik Druck    VorderdeckeltechnikFarbe gold
Hinterdeckeltechnik wie Vorderdeckel, Druck    HinterdeckeltechnikFarbe gold
Rückentechnik leer    RückentechnikFarbe gold
Lesebändchen Nein
Kapital ohne
Stehkanten
Bindung Erneuert, Faden
Schnittfarbe gold, weiß
Schnittgestaltung unbeschnitten
Kopfschnitt gold
Dublüre
Vorsatz Tonpapier, einfarbig
Vorsatzfarbe schwarz
Vorsatzmotiv
Hülle HülleBeschreibung

Gestaltung (der Einbanddecke) - Künstler, Grafiker, Stecher, Firma etc.

EinbandgestaltungAutoptisch TTH
EinbandgestaltungNormiert Heine, Thomas Theodor
EinbandgestaltungKennzeichen Druck, Einband vorn
EinbandgestaltungKommentar Einband vorn unten links, Initialie
EinbandgestaltungAutoptisch DEN EINBAND ZEICHNETE THOMAS THEODOR HEINE
EinbandgestaltungNormiert Heine, Thomas Theodor
EinbandgestaltungKennzeichen Kolophon
EinbandgestaltungKommentar Kolophon
Stilformen Jugendstil
Vorderdeckelgestaltung Torbogen mit floralen, ornamentalen Elementen
Mittengestaltung geometrisch, ornamental
Szenerie
Schrift serifenlose Schmuckschrift zweizeilig, Majuskel
Schriftfarbe gold
Hinterdeckelgestaltung florale und ornamentale Elemente, darüber in einem Dreieck der Verlagssignet "HVW" (Hans von Weber)
Rückengestaltung florale und ornamentale Elemente
Besonderheit
Zustand Erneuerung des Buchrückens (ohne Titeldruck) und der Heftung