DE1 33ZZ347: Unterschied zwischen den Versionen
Tkj (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{VerlagseinbandKopf |AllesErfasst=Nein |HilfeGesucht=Gestaltung }} {{VerlagseinbandAnfang |Autor=Blake, William ; Taube, Otto (Übers. u. Einl.) |Titel=Die Et…“) |
Tkj (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
|Prachtausgabe=nein | |Prachtausgabe=nein | ||
|Provenienz=SBB | |Provenienz=SBB | ||
− | |Signatur= | + | |Signatur=33 ZZ 347 |
+ | }} | ||
+ | {{VerlagseinbandKatalogisat | ||
+ | |Katalogisat=https://stabikat.de/DB=1/XMLPRS=N/PPN?PPN=146417305 | ||
+ | }} | ||
+ | {{VerlagseinbandÄhnlich | ||
+ | |VerlagseinbandÄhnlich=SammlungGrahamDry | ||
+ | }} | ||
+ | {{Verlagseinbandmm | ||
+ | |Höhe=218 | ||
+ | |Breite=150 | ||
+ | |Dicke=20 | ||
+ | }} | ||
+ | {{VerlagseinbandFirmen | ||
+ | |Druckerei=Lattmann, F. A. , Goslar | ||
}} | }} | ||
− | |||
− | |||
− | |||
{{VerlagseinbandEinband | {{VerlagseinbandEinband | ||
|Einbandart=Verlagseinband | |Einbandart=Verlagseinband | ||
+ | |Einbandgattung=Broschur | ||
+ | |Einbandmaterial=Karton | ||
+ | |Einbandmaterialfarbe=grau | ||
+ | }} | ||
+ | {{VerlagseinbandDeckeltechnik | ||
+ | |Vorderdeckeltechnik=Druck | ||
+ | |VorderdeckeltechnikFarbe=blau | ||
+ | |Hinterdeckeltechnik=leer | ||
+ | }} | ||
+ | {{VerlagseinbandTechnik | ||
+ | |Rückentechnik=wie Vorderdeckel | ||
+ | |Lesebändchen=nein | ||
+ | |Kapital=ohne | ||
+ | |Bindung=Original, Faden, Interim | ||
+ | |Schnittgestaltung=unbeschnitten | ||
}} | }} | ||
− | |||
− | |||
{{VerlagseinbandHülle}} | {{VerlagseinbandHülle}} | ||
− | {{VerlagseinbandGestaltung}} | + | {{VerlagseinbandGestaltung |
+ | |Vorderdeckelgestaltung=mittig in wappenförmiger Form dichtes Geflecht aus Ranken und Blüten, darüber Titelei | ||
+ | |Mittengestaltung=illustrativ, typographisch | ||
+ | |Szenerie=Ranken und Blüten | ||
+ | |Schrift=Majuskel, Serifen | ||
+ | |Schriftfarbe=blau | ||
+ | |Rückengestaltung=an Kopf und Fuß florale Ornamente wie vorn, darin zweizeiliger Längstitel | ||
+ | }} | ||
+ | {{Vorbesitz | ||
+ | |Vorbesitz=Sammlung Graham Dry | ||
+ | }} | ||
+ | * Titelblatt verso: "Von diesem Buche wurden 20 Abzüge zum Preise von zwanzig Mark für jedes Exemplar auf Büttenpapier hergestellt, in Ganzpergament gebunden und "handschriftlich numeriert." |
Version vom 3. August 2022, 12:22 Uhr
Semantisches Browsen Mit Formular bearbeiten Gruppen Neuer Datensatz Alles erfasst? Nein Hilfe gesucht: Gestaltung ?
Bibliographische Metadaten
Autor/in | Blake, William ; Taube, Otto (Übers. u. Einl.) | Titel, Aufl., Band | Die Ethik der Fruchtbarkeit |
---|---|---|---|
Ort (Land) | Jena (DEU) | Jahr | 1907 |
Verlag | Diederichs | Gesamttitel, Teil, Band | |
Gattung | Belletristik | Prachtausgabe | nein |
Provenienz | SBB | Signatur | 33 ZZ 347 |
Katalogisat | https://stabikat.de/DB=1/XMLPRS=N/PPN?PPN=146417305 |
Verlagseinbandgruppe: | SammlungGrahamDry |
Weitere Metadaten
Maße in mm (Höhe x Breite x Dicke) | 218 150 20 |
---|
BuchbindereiAutoptisch | |
BuchbindereiNormiert | |
Buchbindereizeichen | |
Druckerei | Lattmann, F. A. , Goslar |
Einband (Decke)
Einbandart | Verlagseinband | Einbandgattung | Broschur |
---|
Einbandmaterial | Karton | Einbandmaterialfarbe | grau |
---|
Rückenmaterial (nur bei Halbbänden) | Rückenmaterialfarbe |
Technik (Decke und Buchblock)
Vorderdeckeltechnik | Druck | VorderdeckeltechnikFarbe | blau |
---|
Hinterdeckeltechnik | leer | HinterdeckeltechnikFarbe |
---|
Rückentechnik | wie Vorderdeckel | RückentechnikFarbe |
---|
Lesebändchen | nein |
---|---|
Kapital | ohne |
Stehkanten | |
Bindung | Original, Faden, Interim |
Schnittfarbe | |
Schnittgestaltung | unbeschnitten |
Kopfschnitt | |
Dublüre | |
Vorsatz | |
Vorsatzfarbe | |
Vorsatzmotiv |
Hülle | HülleBeschreibung |
Gestaltung (der Einbanddecke) - Künstler, Grafiker, Stecher, Firma etc.
Stilformen | |
Vorderdeckelgestaltung | mittig in wappenförmiger Form dichtes Geflecht aus Ranken und Blüten, darüber Titelei |
Mittengestaltung | illustrativ, typographisch |
Szenerie | Ranken und Blüten |
Schrift | Majuskel, Serifen |
Schriftfarbe | blau |
Hinterdeckelgestaltung | |
Rückengestaltung | an Kopf und Fuß florale Ornamente wie vorn, darin zweizeiliger Längstitel |
Besonderheit | |
Zustand |
Vorbesitz | Sammlung Graham Dry |
- Titelblatt verso: "Von diesem Buche wurden 20 Abzüge zum Preise von zwanzig Mark für jedes Exemplar auf Büttenpapier hergestellt, in Ganzpergament gebunden und "handschriftlich numeriert."