DE1 33ZZ369-1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Einbandforschung
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{VerlagseinbandKopf |AllesErfasst=Nein |HilfeGesucht=Gestaltung }} {{VerlagseinbandAnfang |Autor=Vorstand der Deutschen Jahrhundertausstellung (Hg.) |Titel=1:…“)
 
Zeile 25: Zeile 25:
 
{{VerlagseinbandÄhnlich
 
{{VerlagseinbandÄhnlich
 
|VerlagseinbandÄhnlich=BruckmannMünchenJahrhundertaustellung1906
 
|VerlagseinbandÄhnlich=BruckmannMünchenJahrhundertaustellung1906
 +
}}
 +
{{VerlagseinbandÄhnlich
 +
|VerlagseinbandÄhnlich=SammlungGrahamDry
 
}}
 
}}
 
{{Verlagseinbandmm
 
{{Verlagseinbandmm
Zeile 77: Zeile 80:
 
}}
 
}}
 
* Nennung der Buchbinderei im Kolophon
 
* Nennung der Buchbinderei im Kolophon
 +
* {{wikipedia|de|Peter_Behrens}}

Version vom 12. August 2022, 12:56 Uhr

 Semantisches Browsen   Mit Formular bearbeiten   Gruppen   Neuer Datensatz    Alles erfasst? Nein   Hilfe gesucht: Gestaltung   ?

Bibliographische Metadaten

Autor/in Vorstand der Deutschen Jahrhundertausstellung (Hg.) Titel, Aufl., Band 1: Auswahl der hervorragendsten Bilder
Ort (Land) München (DEU) Jahr 1906
Verlag Bruckmann; München Gesamttitel, Teil, Band Ausstellung deutscher Kunst aus der Zeit von 1775 - 1875 in der Königlichen Nationalgalerie Berlin 1906
Gattung Sachbuch Prachtausgabe nein
Provenienz SBB Signatur 33 ZZ 369-1

Katalogisat https://stabikat.de/DB=1/XMLPRS=N/PPN?PPN=125552513

Mehrfachexemplar https://stabikat.de/DB=1/XMLPRS=N/PPN?PPN=125552513
MehrfachexemplarKommentar weitere Ex. der SBB
Verlagseinbandgruppe: BruckmannMünchenJahrhundertaustellung1906
Verlagseinbandgruppe: SammlungGrahamDry

Weitere Metadaten

Maße in mm (Höhe x Breite x Dicke) 326 260 33
BuchbindereiAutoptisch R. OLDENBOURG BUCHBINDEREI MÜNCHEN
BuchbindereiNormiert R. Oldenbourg, München
Buchbindereizeichen Prägung, Einband hinten
Druckerei Alphons Bruckmann, München (Autotypien, Mezzotintogravüren und Text); Meisenbach Riffarth, München

Einband (Decke)

Einbandart Verlagseinband    Einbandgattung Ganzband
Einbandmaterial Gewebe    Einbandmaterialfarbe dunkel, blau
Rückenmaterial (nur bei Halbbänden)     Rückenmaterialfarbe

Technik (Decke und Buchblock)

Vorderdeckeltechnik Farbprägung    VorderdeckeltechnikFarbe silber
Hinterdeckeltechnik Blindprägung    HinterdeckeltechnikFarbe
Rückentechnik wie Vorderdeckel    RückentechnikFarbe
Lesebändchen nein
Kapital einfarbig
Stehkanten
Bindung Original, Faden
Schnittfarbe
Schnittgestaltung
Kopfschnitt gold
Dublüre
Vorsatz Tonpapier, einfarbig
Vorsatzfarbe blau
Vorsatzmotiv Muster aus kleinen Rauten, geprägt?
Hülle HülleBeschreibung

Gestaltung (der Einbanddecke) - Künstler, Grafiker, Stecher, Firma etc.

EinbandgestaltungAutoptisch DER EINBAND WURDE NACH ENTWURF VON PROF. PETER BEHRENS IN DÜSSELDORF DURCH R. OLDENBOURG IN MÜNCHEN ANGEFERTIGT.
EinbandgestaltungNormiert Behrens, Peter
EinbandgestaltungKennzeichen Druck, Kolophon
EinbandgestaltungKommentar Identifizierung der identisch gestalteten Broschuren, siehe Gruppe BruckmannMünchenJahrhundertaustellung1906
Stilformen
Vorderdeckelgestaltung Rahmen aus Punktlinien mit Kreuz-Punkt-Ornamenten in den Ecken, darin ein ovaler Kranz, darin "Deutsche Jahrhundert-Ausstellung 1906", darüber und darunter Kreuz-Kreis-Ornamente
Mittengestaltung ornamental, typographisch
Szenerie
Schrift schreibschriftartig
Schriftfarbe silber
Hinterdeckelgestaltung Blindprägung der Buchbinderei
Rückengestaltung einzeiliger Längstitel begrenzt von Kreuz-Punkt-Ornamenten wie vorn
Besonderheit
Zustand

Vorbesitz Dry