DE1 50MA29196-2

Aus Einbandforschung
Version vom 12. Juni 2019, 14:25 Uhr von SBB001 (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
 Semantisches Browsen   Mit Formular bearbeiten   Gruppen   Neuer Datensatz    Alles erfasst? Nein   Hilfe gesucht: Gestaltung   ?
Einband vorn *
Einband hinten *
Rücken *
Kopfschnitt *
Schnitt *
Titelseite *
Kolophon *
Vorsatz vorn *

Bibliographische Metadaten

Autor/in Dixon, Katharine Esther Titel, Aufl., Band More fairy tales from the Arabian nights, ser. 2
Ort (Land) London (GBR) Jahr 1895
Verlag Dent Gesamttitel, Teil, Band
Gattung Belletristik Prachtausgabe
Provenienz SBB Signatur 50 MA 29196-2

Katalogisat http://stabikat.de/DB=1/XMLPRS=N/PPN?PPN=669838152

Verlagseinbandgruppe: DentLondonFairyTales

Weitere Metadaten

Maße in mm (Höhe x Breite x Dicke) 230
BuchbindereiAutoptisch
BuchbindereiNormiert
Buchbindereizeichen
Druckerei Wertheimer, Lea & Co.

Einband (Decke)

Einbandart Verlagseinband    Einbandgattung Ganzband
Einbandmaterial Gewebe    Einbandmaterialfarbe grün
Rückenmaterial (nur bei Halbbänden)     Rückenmaterialfarbe

Technik (Decke und Buchblock)

Vorderdeckeltechnik Goldprägung, Farbprägung    VorderdeckeltechnikFarbe grün
Hinterdeckeltechnik Farbprägung    HinterdeckeltechnikFarbe grün
Rückentechnik     RückentechnikFarbe
Lesebändchen
Kapital
Stehkanten
Bindung Original
Schnittfarbe gold
Schnittgestaltung
Kopfschnitt
Dublüre
Vorsatz
Vorsatzfarbe
Vorsatzmotiv
Hülle HülleBeschreibung

Gestaltung (der Einbanddecke) - Künstler, Grafiker, Stecher, Firma etc.

EinbandgestaltungAutoptisch The whole of illustrations, head and tail-pieces and initials in this volume, together with the design for the cover, are by Mr. J.D. Batten.
EinbandgestaltungNormiert Batten, John D.
EinbandgestaltungKennzeichen Kolophon
EinbandgestaltungKommentar
Stilformen Jugendstil
Vorderdeckelgestaltung
Mittengestaltung
Szenerie
Schrift
Schriftfarbe gold
Hinterdeckelgestaltung Verlagssignet "DENT"
Rückengestaltung wie vorderer Deckel
Besonderheit
Zustand Rücken berieben

2. Band mit gleichem Entwurf, aber eingesetztem "MORE" oberhalb des Titelaufdrucks unter Wegfall von Teilen der Goldprägung