DE1 50MB5411

Aus Einbandforschung
Version vom 22. Februar 2018, 11:01 Uhr von Tkj (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
 Semantisches Browsen   Mit Formular bearbeiten   Gruppen   Neuer Datensatz    Alles erfasst? Nein   Hilfe gesucht: Gestaltung   ?
Einband vorn *
Einband hinten *
Rücken *
Anderer *
Schnitt *
Vorsatz vorn *
Titelseite *
Kolophon *
Bindung *
Vorsatz hinten *
Anderer *

Bibliographische Metadaten

Autor/in Rapsilber, Maximilian Titel, Aufl., Band Die Mode der Jahrhunderte. Ein Damen-Almanach
Ort (Land) Berlin (DEU) Jahr 1909, ca.
Verlag Willi Simon Gesamttitel, Teil, Band
Gattung Sachbuch Prachtausgabe
Provenienz SBB Signatur 50 MB 5411

Katalogisat http://stabikat.de/DB=1/XMLPRS=N/PPN?PPN=237741660


Weitere Metadaten

Maße in mm (Höhe x Breite x Dicke) 302 215 13
BuchbindereiAutoptisch
BuchbindereiNormiert
Buchbindereizeichen
Druckerei Willi Simon

Einband (Decke)

Einbandart Verlagseinband    Einbandgattung Ganzband
Einbandmaterial Papier    Einbandmaterialfarbe weiß
Rückenmaterial (nur bei Halbbänden)     Rückenmaterialfarbe

Technik (Decke und Buchblock)

Vorderdeckeltechnik Druck    VorderdeckeltechnikFarbe blau, grau, rosa, schwarz
Hinterdeckeltechnik wie Vorderdeckel    HinterdeckeltechnikFarbe grau
Rückentechnik leer    RückentechnikFarbe grau
Lesebändchen Nein
Kapital ohne
Stehkanten
Bindung Draht
Schnittfarbe
Schnittgestaltung
Kopfschnitt
Dublüre
Vorsatz Tonpapier
Vorsatzfarbe weinrot
Vorsatzmotiv
Hülle HülleBeschreibung

Gestaltung (der Einbanddecke) - Künstler, Grafiker, Stecher, Firma etc.

EinbandgestaltungAutoptisch Buchschmuck u. Kalender: PAUL TELEMANN.
EinbandgestaltungNormiert Telemann, Paul
EinbandgestaltungKennzeichen Kolophon
EinbandgestaltungKommentar
EinbandgestaltungAutoptisch Umschlag und Titel: LOUIS OPPENHEIM.
EinbandgestaltungNormiert Oppenheim, Louis
EinbandgestaltungKennzeichen Kolophon
EinbandgestaltungKommentar
Stilformen
Vorderdeckelgestaltung mehrfarbige Illustration, Titel und Herausgeber
Mittengestaltung illustrativ, typographisch
Szenerie Frau in Kleid mit Hut und Stockschirm
Schrift schreibschriftartige Schmuckschrift, "SÄKULUM" aus der Schriftgiesserei D. STEMPEL
Schriftfarbe blau, schwarz, weiß
Hinterdeckelgestaltung
Rückengestaltung leer
Besonderheit hinten ausklappbare Tafel mit Schreibblock, Postkarten, Paketkarten und Telegraphieformulare in einzelnen Taschen
Zustand Materialverlust am Rücken, bestoßen, berieben (leerer Rücken anhand eines anderen Ex. verifiziert)

  • FaMI 2018