DE1 50PA1511-1903: Unterschied zwischen den Versionen
Tkj (Diskussion | Beiträge) |
Tkj (Diskussion | Beiträge) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 52: | Zeile 52: | ||
|Gesamttitel=Das freie Wort | |Gesamttitel=Das freie Wort | ||
|Gattung=Sachbuch | |Gattung=Sachbuch | ||
− | |||
|Provenienz=SBB | |Provenienz=SBB | ||
|Signatur=50 PA 1511-1903 | |Signatur=50 PA 1511-1903 | ||
Zeile 58: | Zeile 57: | ||
{{VerlagseinbandKatalogisat | {{VerlagseinbandKatalogisat | ||
|Katalogisat=http://stabikat.de/DB=1/XMLPRS=N/PPN?PPN=182484580 | |Katalogisat=http://stabikat.de/DB=1/XMLPRS=N/PPN?PPN=182484580 | ||
+ | }} | ||
+ | {{VerlagseinbandÄhnlich | ||
+ | |VerlagseinbandÄhnlich=FrankfurterFreieWort | ||
}} | }} | ||
{{Verlagseinbandmm | {{Verlagseinbandmm | ||
Zeile 83: | Zeile 85: | ||
{{VerlagseinbandTechnik | {{VerlagseinbandTechnik | ||
|Rückentechnik=wie Vorderdeckel | |Rückentechnik=wie Vorderdeckel | ||
− | |||
|Kapital=ohne | |Kapital=ohne | ||
|Bindung=Original, Draht | |Bindung=Original, Draht | ||
Zeile 93: | Zeile 94: | ||
{{VerlagseinbandGestaltungKennzeichen | {{VerlagseinbandGestaltungKennzeichen | ||
|EinbandgestaltungNormiert=Behrens, Peter | |EinbandgestaltungNormiert=Behrens, Peter | ||
− | |EinbandgestaltungKommentar=s. Dry, Graham in Einband-Forschung 38, S. | + | |EinbandgestaltungKommentar=s. Monogramm auf https://einbandforschung.gbv.de/DE1_33ZZ375-2_2.1902 ; s. a. Dry, Graham in Einband-Forschung 38, S. 20f. |
}} | }} | ||
{{VerlagseinbandGestaltung | {{VerlagseinbandGestaltung | ||
− | |Vorderdeckelgestaltung=Titelei in geschwungenem | + | |Vorderdeckelgestaltung=Titelei in Rahmen aus geschwungenem Linien- und Bandwerk |
− | |Mittengestaltung= | + | |Mittengestaltung=ornamental, typographisch |
− | |Schrift=Mischung aus Grotesk und Antiqua teilweise Majuskelschrift | + | |Schrift=Mischung aus Grotesk und Antiqua, teilweise Majuskelschrift |
|Schriftfarbe=blau | |Schriftfarbe=blau | ||
− | |Rückengestaltung=ähnliches Design wie Vorderdeckel, | + | |Rückengestaltung=ähnliches Design wie Vorderdeckel, Quertitel dreizeilig |
− | |||
}} | }} |
Version vom 5. August 2022, 20:44 Uhr
Semantisches Browsen Mit Formular bearbeiten Gruppen Neuer Datensatz Alles erfasst? Nein Hilfe gesucht: Gestaltung ?

Einband vorn *

Einband hinten *

Rücken *

Buchbinderei *

Schnitt *

Anderer *

Druckerei *

Titelseite *

Einband *

Vorsatz vorn *
Bibliographische Metadaten
Autor/in | Henning, Max (Hg.) | Titel, Aufl., Band | Das freie Wort - Eine Auswahl..., 1903 |
---|---|---|---|
Ort (Land) | Frankfurt a.M. (DEU) | Jahr | 1903 |
Verlag | Neuer Frankfurter Verlag | Gesamttitel, Teil, Band | Das freie Wort |
Gattung | Sachbuch | Prachtausgabe | |
Provenienz | SBB | Signatur | 50 PA 1511-1903 |
Katalogisat | http://stabikat.de/DB=1/XMLPRS=N/PPN?PPN=182484580 |
Verlagseinbandgruppe: | FrankfurterFreieWort |
Weitere Metadaten
Maße in mm (Höhe x Breite x Dicke) | 227 154 14 |
---|
BuchbindereiAutoptisch | HÜBEL & DENCK BUCHBINDEREI LEIPZIG. |
---|---|
BuchbindereiNormiert | Hübel und Denck, Leipzig |
Buchbindereizeichen | Druck, Einband hinten |
Druckerei | Oscar Brandstetter, Leipzig |
Einband (Decke)
Einbandart | Verlagseinband | Einbandgattung | Ganzband |
---|
Einbandmaterial | Gewebe | Einbandmaterialfarbe | hell, violett |
---|
Rückenmaterial (nur bei Halbbänden) | Rückenmaterialfarbe |
Technik (Decke und Buchblock)
Vorderdeckeltechnik | Druck | VorderdeckeltechnikFarbe | blau |
---|
Hinterdeckeltechnik | wie Vorderdeckel | HinterdeckeltechnikFarbe |
---|
Rückentechnik | wie Vorderdeckel | RückentechnikFarbe |
---|
Lesebändchen | |
Kapital | ohne |
Stehkanten | |
Bindung | Original, Draht |
Schnittfarbe | weiß |
Schnittgestaltung | |
Kopfschnitt | |
Dublüre | |
Vorsatz | Buntpapier, einfarbig |
Vorsatzfarbe | grau |
Vorsatzmotiv |
Hülle | HülleBeschreibung |
Gestaltung (der Einbanddecke) - Künstler, Grafiker, Stecher, Firma etc.
EinbandgestaltungAutoptisch | |
EinbandgestaltungNormiert | Behrens, Peter |
EinbandgestaltungKennzeichen | |
EinbandgestaltungKommentar | s. Monogramm auf https://einbandforschung.gbv.de/DE1_33ZZ375-2_2.1902 ; s. a. Dry, Graham in Einband-Forschung 38, S. 20f. |
Stilformen | |
Vorderdeckelgestaltung | Titelei in Rahmen aus geschwungenem Linien- und Bandwerk |
Mittengestaltung | ornamental, typographisch |
Szenerie | |
Schrift | Mischung aus Grotesk und Antiqua, teilweise Majuskelschrift |
Schriftfarbe | blau |
Hinterdeckelgestaltung | |
Rückengestaltung | ähnliches Design wie Vorderdeckel, Quertitel dreizeilig |
Besonderheit | |
Zustand |