DE1 DHBJB 1044: Unterschied zwischen den Versionen
Tkj (Diskussion | Beiträge) |
Tkj (Diskussion | Beiträge) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
|Erscheinungsort=Berlin | |Erscheinungsort=Berlin | ||
|Erscheinungsland=DEU | |Erscheinungsland=DEU | ||
− | |Erscheinungsjahr= | + | |Erscheinungsjahr=1900, ca. |
|Verlag=A. Weichert | |Verlag=A. Weichert | ||
|Gattung=Klassikerausgabe | |Gattung=Klassikerausgabe | ||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
}} | }} | ||
{{VerlagseinbandKatalogisat}} | {{VerlagseinbandKatalogisat}} | ||
− | |||
− | |||
− | |||
{{VerlagseinbandÄhnlich | {{VerlagseinbandÄhnlich | ||
|VerlagseinbandÄhnlich=WeichertBerlin1 | |VerlagseinbandÄhnlich=WeichertBerlin1 | ||
Zeile 64: | Zeile 61: | ||
|Rückentechnik=wie Vorderdeckel | |Rückentechnik=wie Vorderdeckel | ||
|RückentechnikFarbe=gold, schwarz | |RückentechnikFarbe=gold, schwarz | ||
− | |||
|Kapital=mehrfarbig | |Kapital=mehrfarbig | ||
|Bindung=Original, Draht | |Bindung=Original, Draht | ||
Zeile 83: | Zeile 79: | ||
|Zustand=Im Ganzen gut, Ecken und Rücken bestoßen | |Zustand=Im Ganzen gut, Ecken und Rücken bestoßen | ||
}} | }} | ||
− | * zutunJb: CBS | + | * zutunJb: CBS |
Aktuelle Version vom 8. November 2021, 20:52 Uhr
Semantisches Browsen Mit Formular bearbeiten Gruppen Neuer Datensatz Alles erfasst? Nein Hilfe gesucht: ?

Einband *

Einband vorn *

Buchbinderei *

Vorsatz vorn *

Titelseite *
Bibliographische Metadaten
Autor/in | Kleist, Heinrich von | Titel, Aufl., Band | Sämtliche Werke in 2 Bänden. Einl. von Rudolph Genée. |
---|---|---|---|
Ort (Land) | Berlin (DEU) | Jahr | 1900, ca. |
Verlag | A. Weichert | Gesamttitel, Teil, Band | |
Gattung | Klassikerausgabe | Prachtausgabe | |
Provenienz | Privat1 | Signatur |
Katalogisat |
Verlagseinbandgruppe: | WeichertBerlin1 |
Weitere Metadaten
Maße in mm (Höhe x Breite x Dicke) | 168 112 28 |
---|
BuchbindereiAutoptisch | LÜDERITZ & BAUER. Buchbinderei BERLIN W. |
---|---|
BuchbindereiNormiert | Lüderitz & Bauer Berlin |
Buchbindereizeichen | Prägung, Einband hinten |
Druckerei | A. Weichert Berlin |
Einband (Decke)
Einbandart | Verlagseinband | Einbandgattung | Ganzband |
---|
Einbandmaterial | Gewebe | Einbandmaterialfarbe | grün |
---|
Rückenmaterial (nur bei Halbbänden) | Rückenmaterialfarbe |
Technik (Decke und Buchblock)
Vorderdeckeltechnik | Goldprägung, Farbprägung | VorderdeckeltechnikFarbe | gold, schwarz |
---|
Hinterdeckeltechnik | Blindprägung | HinterdeckeltechnikFarbe |
---|
Rückentechnik | wie Vorderdeckel | RückentechnikFarbe | gold, schwarz |
---|
Lesebändchen | |
Kapital | mehrfarbig |
Stehkanten | |
Bindung | Original, Draht |
Schnittfarbe | |
Schnittgestaltung | marmoriert |
Kopfschnitt | |
Dublüre | |
Vorsatz | bedruckt |
Vorsatzfarbe | grau |
Vorsatzmotiv | kleine Blütenzweige mit Blättern und Fruchtknoten |
Hülle | HülleBeschreibung |
Gestaltung (der Einbanddecke) - Künstler, Grafiker, Stecher, Firma etc.
Stilformen | Neobarock |
---|---|
Vorderdeckelgestaltung | Rahmen, links breites Fruchtornament aufsteigend, rechts doppelt breites vegetabiles Ornament, oben mittig in geschwungenem Zierrahmen Autor |
Mittengestaltung | typographisch |
Szenerie | |
Schrift | Fraktur mit umrahmenden Ranken, die nicht aus der Schrift entwickelt sind |
Schriftfarbe | gold |
Hinterdeckelgestaltung | 2 Rahmen in Blindprägung |
Rückengestaltung | Oben und unten Rahmen, aufsteigendes Ornament, oben Titelfeld |
Besonderheit | |
Zustand | Im Ganzen gut, Ecken und Rücken bestoßen |
- zutunJb: CBS