DE1 DHBJB 1053: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{VerlagseinbandKopf |AllesErfasst=Nein }} {{VerlagseinbandAbbildung |AbbildungDatei=DE1 DHBJB 1053E.jpg |AbbildungBeschreibung=Einband }} {{VerlagseinbandAbbi…“) |
|||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
|Erscheinungsort=Berlin W. | |Erscheinungsort=Berlin W. | ||
|Erscheinungsland=DEU | |Erscheinungsland=DEU | ||
− | |Erscheinungsjahr= | + | |Erscheinungsjahr=nach 1916 (s. u. Freitext) |
|Verlag=Globus GmbH | |Verlag=Globus GmbH | ||
|Gattung=Belletristik | |Gattung=Belletristik | ||
Zeile 63: | Zeile 63: | ||
|Zustand=Gut. | |Zustand=Gut. | ||
}} | }} | ||
+ | Stempel auf dem Titelblatt: Oval im Dreieck = Freigabezeichen aus dem Ersten Weltkrieg. Ab Mai 1916 war die gesamte zum Export vorgesehene Literatur einer Art von Zensur unterworfen; im Hintergrund stand der Materialmangel an Papier. |
Version vom 10. Juli 2018, 21:21 Uhr
Semantisches Browsen Mit Formular bearbeiten Gruppen Neuer Datensatz Alles erfasst? Nein Hilfe gesucht: ?

Einband *

Einband vorn *

Titelseite *
Bibliographische Metadaten
Autor/in | Spiro, Mario | Titel, Aufl., Band | Meisternovellen französischer Autoren |
---|---|---|---|
Ort (Land) | Berlin W. (DEU) | Jahr | nach 1916 (s. u. Freitext) |
Verlag | Globus GmbH | Gesamttitel, Teil, Band | |
Gattung | Belletristik | Prachtausgabe | |
Provenienz | Privat1 | Signatur |
Katalogisat |
Weitere Metadaten
Maße in mm (Höhe x Breite x Dicke) | 185 114 22 |
---|
BuchbindereiAutoptisch | |
BuchbindereiNormiert | |
Buchbindereizeichen | |
Druckerei | Hermann Schmidt Buch- und Kunstdruckerei Berlin O 27 |
Einband (Decke)
Einbandart | Verlagseinband | Einbandgattung | Ganzband |
---|
Einbandmaterial | Papier | Einbandmaterialfarbe | hell, grün |
---|
Rückenmaterial (nur bei Halbbänden) | Rückenmaterialfarbe |
Technik (Decke und Buchblock)
Vorderdeckeltechnik | Farbprägung | VorderdeckeltechnikFarbe | braun, schwarz |
---|
Hinterdeckeltechnik | leer | HinterdeckeltechnikFarbe |
---|
Rückentechnik | wie Vorderdeckel, Farbprägung | RückentechnikFarbe | braun, schwarz |
---|
Lesebändchen | Ja |
---|---|
Kapital | einfarbig |
Stehkanten | |
Bindung | Original, Klebe |
Schnittfarbe | beige |
Schnittgestaltung | |
Kopfschnitt | braun |
Dublüre | |
Vorsatz | einfarbig |
Vorsatzfarbe | violett |
Vorsatzmotiv |
Hülle | HülleBeschreibung |
Gestaltung (der Einbanddecke) - Künstler, Grafiker, Stecher, Firma etc.
Stilformen | |
Vorderdeckelgestaltung | Schmaler schwarzer Zierrahmen, Titel füllt obere Hälfe, unten Ornament von 4 Blüten |
Mittengestaltung | |
Szenerie | |
Schrift | Versalien mit ausgeprägten Ober- und Unterformen |
Schriftfarbe | braun |
Hinterdeckelgestaltung | |
Rückengestaltung | Oben und unten schmaler Rahmen, Titel oben quer, vollständig gefüllt mit Blütenornament der Vorderdecke |
Besonderheit | |
Zustand | Gut. |
Stempel auf dem Titelblatt: Oval im Dreieck = Freigabezeichen aus dem Ersten Weltkrieg. Ab Mai 1916 war die gesamte zum Export vorgesehene Literatur einer Art von Zensur unterworfen; im Hintergrund stand der Materialmangel an Papier.