DE1 Nt2027: Unterschied zwischen den Versionen
Tkj (Diskussion | Beiträge) |
Tkj (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|AllesErfasst=Nein | |AllesErfasst=Nein | ||
|HilfeGesucht=Gestaltung | |HilfeGesucht=Gestaltung | ||
+ | }} | ||
+ | {{VerlagseinbandAbbildung | ||
+ | |AbbildungBeschreibung=Einband vorn | ||
+ | |AbbildungDatei=DE1 Nt2027---Einband-vorn.JPG | ||
+ | }} | ||
+ | {{VerlagseinbandAbbildung | ||
+ | |AbbildungBeschreibung=Einband hinten | ||
+ | |AbbildungDatei=DE1 Nt2027---Einband-hinten.JPG | ||
+ | }} | ||
+ | {{VerlagseinbandAbbildung | ||
+ | |AbbildungBeschreibung=Rücken | ||
+ | |AbbildungDatei=DE1 Nt2027---Ruecken.JPG | ||
}} | }} | ||
{{VerlagseinbandAbbildung | {{VerlagseinbandAbbildung | ||
|AbbildungBeschreibung=Anderer | |AbbildungBeschreibung=Anderer | ||
− | |AbbildungDatei= | + | |AbbildungDatei=DE1 Nt2027---Verlagssignet.JPG |
+ | }} | ||
+ | {{VerlagseinbandAbbildung | ||
+ | |AbbildungBeschreibung=Anderer | ||
+ | |AbbildungDatei=DE1 Nt2027---Bindung.JPG | ||
+ | }} | ||
+ | {{VerlagseinbandAbbildung | ||
+ | |AbbildungBeschreibung=Druckerei | ||
+ | |AbbildungDatei=DE1 Nt2027---Druckerei.JPG | ||
+ | }} | ||
+ | {{VerlagseinbandAbbildung | ||
+ | |AbbildungBeschreibung=Titelseite | ||
+ | |AbbildungDatei=DE1 Nt2027---Titelseite.JPG | ||
}} | }} | ||
{{VerlagseinbandAnfang | {{VerlagseinbandAnfang | ||
Zeile 68: | Zeile 92: | ||
|Zustand=ecken beschäfigt | |Zustand=ecken beschäfigt | ||
}} | }} | ||
− |
Version vom 18. Juni 2014, 10:03 Uhr
Semantisches Browsen Mit Formular bearbeiten Gruppen Neuer Datensatz Alles erfasst? Nein Hilfe gesucht: Gestaltung ?
Datei:DE1 Nt2027---Einband-vorn.JPG
Einband vorn *
Datei:DE1 Nt2027---Einband-hinten.JPG
Einband hinten *
Datei:DE1 Nt2027---Ruecken.JPG
Rücken *
Datei:DE1 Nt2027---Bindung.JPG
Anderer *
Datei:DE1 Nt2027---Druckerei.JPG
Druckerei *
Datei:DE1 Nt2027---Titelseite.JPG
Titelseite *
Bibliographische Metadaten
Autor/in | Hotho, Heinrich Gustav | Titel, Aufl., Band | Eyck-Album : das Altarwerk Hubert's van Eyck in St. Bavo zu Gent nebst Lebensskizze Johann's u. Hubert's u. Schilderung der Kunstart beider Brüder |
---|---|---|---|
Ort (Land) | Berlin () | Jahr | 1861- |
Verlag | Schauer | Gesamttitel, Teil, Band | |
Gattung | Sachbuch | Prachtausgabe | |
Provenienz | SBB | Signatur | 4° Nt 2027 |
Katalogisat | http://stabikat.de/DB=1/XMLPRS=N/PPN?PPN=302454454 |
Weitere Metadaten
Maße in mm (Höhe x Breite x Dicke) | 338 270 25 |
---|
BuchbindereiAutoptisch | |
BuchbindereiNormiert | |
Buchbindereizeichen | |
Druckerei | Eduard Haenel's Buchdruckerei in Berlin |
Einband (Decke)
Einbandart | Verlagseinband | Einbandgattung | Ganzband |
---|
Einbandmaterial | Gewebe | Einbandmaterialfarbe | blau |
---|
Rückenmaterial (nur bei Halbbänden) | Rückenmaterialfarbe |
Technik (Decke und Buchblock)
Vorderdeckeltechnik | Blindprägung, Goldprägung | VorderdeckeltechnikFarbe |
---|
Hinterdeckeltechnik | Blindprägung | HinterdeckeltechnikFarbe |
---|
Rückentechnik | Goldprägung | RückentechnikFarbe |
---|
Lesebändchen | Nein |
---|---|
Kapital | mehrfarbig |
Stehkanten | |
Bindung | |
Schnittfarbe | gold |
Schnittgestaltung | |
Kopfschnitt | |
Dublüre | |
Vorsatz | |
Vorsatzfarbe | weiß |
Vorsatzmotiv |
Hülle | HülleBeschreibung |
Gestaltung (der Einbanddecke) - Künstler, Grafiker, Stecher, Firma etc.
Stilformen | |
Vorderdeckelgestaltung | Titel in Rahmen |
Mittengestaltung | |
Szenerie | |
Schrift | Schmuckfraktur |
Schriftfarbe | gold |
Hinterdeckelgestaltung | wie vorn, nur blingeprägt und ohne Titeldruck |
Rückengestaltung | Titeldruck längs mit serifloser Schrift |
Besonderheit | Verlagssignet "GUSTAV SCHAUER BERLIN" auf Deckel |
Zustand | ecken beschäfigt |