DE1 Ou3766~30-1896 a: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Einbandforschung
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Textersetzung - „|Heftung=“ durch „|Bindung=“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 84: Zeile 84:
 
|Kapital=mehrfarbig
 
|Kapital=mehrfarbig
 
|Stehkanten=
 
|Stehkanten=
|Heftung=Original, Draht
+
|Bindung=Original, Draht
 
|Schnittfarbe=rot
 
|Schnittfarbe=rot
 
|Kopfschnitt=
 
|Kopfschnitt=
Zeile 97: Zeile 97:
 
}}
 
}}
 
{{VerlagseinbandGestaltung
 
{{VerlagseinbandGestaltung
|Vorderdeckelgestaltung=Rahmen aus Weinranken, Mittelteil mit Titelei, Mediallon mit Illiustration
+
|Vorderdeckelgestaltung=Rahmen aus Weinranken, Mittelteil mit Titelei, ocales Medaillon mit Illustration
 
|Mittengestaltung=illustrativ, typographisch
 
|Mittengestaltung=illustrativ, typographisch
|Szenerie=Hammer in aus Boden ragender Hand vor Stadsilhouette, Berliner Wappen
+
|Szenerie=Hammer in aus Boden ragender Hand vor Stadsilhouette, Berliner Wappen mit Bär und Krone
|Schrift=
+
|Schrift=Antiqua, hauptsächlich Majuskel
 
|Schriftfarbe=gold, schwarz
 
|Schriftfarbe=gold, schwarz
|Hinterdeckelgestaltung=Antiqua, hauptsächlich Majuskel
+
|Hinterdeckelgestaltung=doppelt gerahmtes Feld mit Schmuckelementen in den Ecken und im Mittelteil
 
|Rückengestaltung=vier gedruckte Bünde, Berliner Wappe im obersten Feld, danach auf drei Felder aufgeteilte Titelei
 
|Rückengestaltung=vier gedruckte Bünde, Berliner Wappe im obersten Feld, danach auf drei Felder aufgeteilte Titelei
 
|Besonderheit=
 
|Besonderheit=
|Zustand=
+
|Zustand=gut, leicht beschmutzt, Kanten bestoßen, Rücken üben leicht eingerissen
 
}}
 
}}
 
hrsg. im Auftr. d. Arbeitsausschuss der Berliner Gewerbe-Ausstellung
 
hrsg. im Auftr. d. Arbeitsausschuss der Berliner Gewerbe-Ausstellung

Aktuelle Version vom 20. November 2015, 01:00 Uhr

 Semantisches Browsen   Mit Formular bearbeiten   Gruppen   Neuer Datensatz    Alles erfasst? Nein   Hilfe gesucht: Gestaltung   ?
Einband vorn *
Einband hinten *
Rücken *
Schnitt *
Buchbinderei *
Bindung *
Titelseite *
Vorsatz vorn *
Widmung *

Bibliographische Metadaten

Autor/in Titel, Aufl., Band Offizieller Haupt-Katalog der Berliner Gewerbe-Ausstellung, Illustrirte Pracht-Ausgabe
Ort (Land) Berlin (DEU) Jahr 1896
Verlag Mosse Gesamttitel, Teil, Band Offizieller Haupt-Katalog der Berliner Gewerbe-Ausstellung
Gattung Sachbuch Prachtausgabe Ja
Provenienz SBB Signatur Ou 3766/30<a>-1896

Katalogisat http://stabikat.de/DB=1/XMLPRS=N/PPN?PPN=502621265


Weitere Metadaten

Maße in mm (Höhe x Breite x Dicke) 244 173 31
BuchbindereiAutoptisch Vereinigte Dampfbuchbindereien Baumbach & Co. Berlin.
BuchbindereiNormiert Baumbach & Co.
Buchbindereizeichen Prägung, Einband hinten
Druckerei Druckerei des Berliner Tageblatt

Einband (Decke)

Einbandart Verlagseinband    Einbandgattung Ganzband
Einbandmaterial Gewebe    Einbandmaterialfarbe beige
Rückenmaterial (nur bei Halbbänden)     Rückenmaterialfarbe

Technik (Decke und Buchblock)

Vorderdeckeltechnik Goldprägung, Farbprägung, Druck    VorderdeckeltechnikFarbe gold, schwarz
Hinterdeckeltechnik     HinterdeckeltechnikFarbe blau, braun, grün
Rückentechnik Goldprägung, Farbprägung    RückentechnikFarbe schwarz
Lesebändchen Nein
Kapital mehrfarbig
Stehkanten
Bindung Original, Draht
Schnittfarbe rot
Schnittgestaltung
Kopfschnitt
Dublüre
Vorsatz Buntpapier, mehrfarbig, bedruckt
Vorsatzfarbe beige, grau
Vorsatzmotiv
Hülle HülleBeschreibung

Gestaltung (der Einbanddecke) - Künstler, Grafiker, Stecher, Firma etc.

Stilformen
Vorderdeckelgestaltung Rahmen aus Weinranken, Mittelteil mit Titelei, ocales Medaillon mit Illustration
Mittengestaltung illustrativ, typographisch
Szenerie Hammer in aus Boden ragender Hand vor Stadsilhouette, Berliner Wappen mit Bär und Krone
Schrift Antiqua, hauptsächlich Majuskel
Schriftfarbe gold, schwarz
Hinterdeckelgestaltung doppelt gerahmtes Feld mit Schmuckelementen in den Ecken und im Mittelteil
Rückengestaltung vier gedruckte Bünde, Berliner Wappe im obersten Feld, danach auf drei Felder aufgeteilte Titelei
Besonderheit
Zustand gut, leicht beschmutzt, Kanten bestoßen, Rücken üben leicht eingerissen

hrsg. im Auftr. d. Arbeitsausschuss der Berliner Gewerbe-Ausstellung