DE1 Yf9230 a

Aus Einbandforschung
Wechseln zu: Navigation, Suche
 Semantisches Browsen   Mit Formular bearbeiten   Gruppen   Neuer Datensatz    Alles erfasst? Nein   Hilfe gesucht: Gestaltung   ?

Bibliographische Metadaten

Autor/in Titel, Aufl., Band Kudrun
Ort (Land) München (DEU) Jahr 1911
Verlag Hyperion-Verlag Gesamttitel, Teil, Band
Gattung Belletristik Prachtausgabe
Provenienz SBB Signatur 2° Yf 9230<a>

Katalogisat http://stabikat.de/DB=1/XMLPRS=N/PPN?PPN=134841549


Weitere Metadaten

Maße in mm (Höhe x Breite x Dicke)
BuchbindereiAutoptisch
BuchbindereiNormiert
Buchbindereizeichen
Druckerei Joh. Enschede en Zonen zu Haarlem

Einband (Decke)

Einbandart Handeinband, Verlagseinband    Einbandgattung Ganzband
Einbandmaterial Pergament    Einbandmaterialfarbe
Rückenmaterial (nur bei Halbbänden)     Rückenmaterialfarbe

Technik (Decke und Buchblock)

Vorderdeckeltechnik Farbprägung    VorderdeckeltechnikFarbe schwarz
Hinterdeckeltechnik leer    HinterdeckeltechnikFarbe
Rückentechnik wie Vorderdeckel    RückentechnikFarbe
Lesebändchen Ja
Kapital einfarbig
Stehkanten
Bindung
Schnittfarbe
Schnittgestaltung
Kopfschnitt gold
Dublüre
Vorsatz einfarbig
Vorsatzfarbe weiß
Vorsatzmotiv
Hülle HülleBeschreibung

Gestaltung (der Einbanddecke) - Künstler, Grafiker, Stecher, Firma etc.

Stilformen
Vorderdeckelgestaltung
Mittengestaltung
Szenerie
Schrift
Schriftfarbe schwarz
Hinterdeckelgestaltung
Rückengestaltung
Besonderheit
Zustand

  • zutunJB: Abbildungen
  • Lesebändchen: braun
  • Nummeriertes Ex. Nr. 719
  • Kolophon: " ... fuer den Hyperion-Verlag Hans von Weber in Muenchen gedruckt zu Haarlem von Joh. Enschede en Zonen und vollendet am 15 Maerz des Jahres Neunzehnhundertundelf. Die Drucklegung wurde von Ernst Schulte-Strathaus ueberwacht. Es wurden 1507 numerierte Ex. abgezogen: 7 Ex. auf Pergament. Nr. i bis c auf das ungebleichte Hundertbuetten von Van Gelder Zonen fuer die Mitglieder der Vereinigung die Hundert. Nr. 1 bis 100 auf weisses hollaendisches Buetten. Nr. 101 bis 1400 auf englisches Hadernpapier"